/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Emmi: Mehr Umsatz im Ausland, weniger im Inland

Der Milchverarbeiter Emmi hat 2011 den Umsatz um 1,4 Prozent gesteigert. Das Unternehmen legte im Ausland deutlich zu (+10,9 Prozent), während in der Schweiz ein Minus von 2,1 Prozent resultierte. Erwartet wird ein Betriebsgewinn von rund 130 Mio. Franken.

sda |

 

 

Der Milchverarbeiter Emmi hat 2011 den Umsatz um 1,4 Prozent gesteigert. Das Unternehmen legte im Ausland deutlich zu (+10,9 Prozent), während in der Schweiz ein Minus von 2,1 Prozent resultierte. Erwartet wird ein Betriebsgewinn von rund 130 Mio. Franken.

Zwar konnte Emmi im vergangenen Jahr den Nettoumsatz auf 2,72 (Vorjahr: 2,68) Mrd. Fr. steigern, bereinigt um Akquisitions- und Fremdwährungseffekte schrumpfte indessen der Umsatz um 1,9 Prozent. Damit liege er, bedingt durch das garstige wirtschaftliche Umfeld, leicht unter den Erwartungen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Käsegeschäft leidet unter Importdruck

In der Schweiz reduzierte sich der Umsatz um 2,1 Prozent auf 1,91 Mrd. Franken. Emmi führt dies primär auf Aktivitäten ausserhalb des Kerngeschäfts zurück. Das sind namentlich die Aufgabe nicht kostendeckender Logistikdienstleistungen für Dritte und geringere Volumina beim Handelsgeschäft.

Im Inland entwickelten sich die einzelnen Produktegruppen unterschiedlich. Die Frischprodukte legten leicht zu, der Bereich Frischkäse blieb stabil, während der Käse unter dem steigenden Importdruck litt.

Fast 30 Prozent Auslandanteil

International dagegen legte der Konzern um 10,9 Prozent auf 0,81 Mrd. Fr. zu. Der Auslandanteil stieg damit um 2,5 auf 29,8 (27,3) Prozent. Der Zuwachs liegt laut Medienmitteilung am oberen Ende der Erwartungen.

Mit Ausnahme des Käses sowie der übrigen Dienstleistungen verzeichneten im internationalen Geschäft alle Produktegruppen steigende Umsätze. Die negativen Auswirkungen des starken Schweizer Frankens konnten dabei durch die gute Entwicklung bei den jüngsten Akquisitionen gemildert werden.

Gewinnaussichten: 130 Mio. Franken

Noch nicht veröffentlicht wurden die Gewinnzahlen für 2011. Das detaillierte Jahresergebnis 2011 wird am 29. März 2012 bekannt gegeben.

Emmi rechnet mit einem Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in der Höhe von 130 Mio. Franken. Die Reingewinnmarge dürfte bei 3 Prozent liegen. 2010 erzielte der Milchverarbeiter einen Betriebsgewinn von 135,8 Mio. Franken, einen Reingewinn von 86,1 Mio. Fr. sowie eine Reingewinnmarge von 3,2 Prozent.

Im ersten Semester des laufenden Jahres rechnet Emmi in der Schweiz bei stabilen Milchrohstoffpreisen mit einem anhaltende  Importdruck. In den wichtigen Auslandmärkten USA und Deutschland geht der Konzern von einer stabilen, in Italien von einer gedämpften Konsumentenstimmung aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.84%
    • Nein:
      48.65%
    • Weiss noch nicht:
      13.51%

    Teilnehmer insgesamt: 222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?