/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Emmi setzt auf Wasserkraft

Der Milchverarbeiter Emmi bezieht neu bei der BKW zu 100 Prozent erneuerbaren Strom aus Wasserkraft. Damit soll das Ziel, bis 2020 den CO2-Ausstoss um 25 Prozent zu reduzieren, erreicht werden.

 

 

Der Milchverarbeiter Emmi bezieht neu bei der BKW zu 100 Prozent erneuerbaren Strom aus Wasserkraft. Damit soll das Ziel, bis 2020 den CO2-Ausstoss um 25 Prozent zu reduzieren, erreicht werden.

Rund 110 Gigawattstunden Strom aus Wasserkraft wird Emmi ab 2017 von der BKW beziehen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Aufgrund der positiven Erfahrungen sowie ihres Know-hows und ihres umfassenden Angebots habe sich Emmi für eine Vollversorgung durch die BKW entschieden.

Ab 2017 beliefert die BKW während drei Jahren alle 36 Schweizer Betriebe von Emmi mit jährlich rund 110 Gigawattstunden Strom. Der CO2-Ausstoss soll so um 14'000 Tonnen pro Jahr reduziert werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?