/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ende des Zertifikats in der Schweiz in Aussicht

sda |

 

Gesundheitsminister Alain Berset hat in einem Interview die mögliche baldige Abschaffung der Covid-Zertifikatspflicht im Inland in Aussicht gestellt. «Die Zeiten des Zertifikats scheinen sich dem Ende zu nähern», sagte Berset der Zeitung «Schweiz am Wochenende».

 

Bei guter Entwicklung der Corona-Lage könne der Bundesrat «in den nächsten Wochen die Homeoffice-Pflicht in eine Empfehlung ändern und die Quarantäne aufheben», sagte der Bundesrat weiter. Die Landesregierung hatte zuletzt entschieden, dass die Homeoffice-Pflicht und Quarantäneregeln vorerst bis Ende Februar gelten. Die übrigen Massnahmen sind bis mindestens Ende März in Kraft.

 

In der Schweiz kommen Covid-Zertifikate seit Juli 2021 zum Einsatz. Sie weisen aus, dass man geimpft, getestet oder genesen ist. Im Herbst gab es vor der Abstimmung über das Covid-Gesetz hitzige Diskussionen über den Einsatz von Zertifikaten und deren Zumutbarkeit. Die Regierung will mit Zugangsbeschränkungen die Ausbreitung des Coronavirus eindämmen und schwere Krankheitsfälle verhindern.

 

Der SP-Bundesrat äusserte sich im Interview verhalten optimistisch zur Lage. «Ich glaube, dass wir auf dem Weg der Besserung sind, aber das Virus hat sich schon mehrmals als unberechenbar erwiesen.»

Kommentare (8)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Bob Achter | 23.01.2022
    Da sowohl die Covid-Impfungen, wie auch eine durchgemachte Infektion wider Erwarten keine sterile Immunität und keine wesentliche Reduktion der Ansteckungszahlen bewirken, hat das Covid-Zertifikat keine Berechtigung.
    Im Hinblick auf das, was in den umliegenden Ländern passiert, kann man unserer Regierung nur gratulieren, sollte sie diesen folgerichtigen Schritt umsetzen.
    • Gesunder Menschenverstand | 24.01.2022
      Genau, das Zertifikat, besser heute als erst morgen, entsorgen!
  • Demokrat | 22.01.2022
    In Zukunft bei Grippe wieder wie früher, SELBSTVERANTWORTUNG, keine Panikmache mehr!
  • Mutterkuhbauer | 22.01.2022
    Alle sofort Impfen , dann sofort alles beenden , aber nur für die geimpften...
    • Demokrat | 22.01.2022
      Sie meinen dauerabo, alle 3 Monate impfen.
      Mit einer Risikoimpfung, mit der ich mich trotz Impfung anstecken kann, und andere trutz Impfung anstecken kann.
    • Karl Berger | 23.01.2022
      @Mutterkuhhalter schäme Dich. Lies mal unsere Bundesverfassung. Einfach nur traurig was Du rauslässt! Ich bin übrigens auch Mutterkuhhalter. Übrigens letzte Woche hat das BAG Zahlen veröffentlicht dass schon 192 Presonen an der Impfung gestorben sind!
      • Gesunder Menschenverstand | 24.01.2022
        Genau so ist es Herr Berger.
        Impfung ist gefährlicher als Omikron!
  • Gesunder Menschenverstand | 22.01.2022
    Alle Massnahmen sofort beenden.
    Aufhören gesunde, ungeimpfte Schweizerbürger zu diskriminieren!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    42.86%
  • Nein:
    57.14%
  • Bin mir noch unsicher:
    0%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 14

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?