Die Frühlingsmesse Luga hat Freitag ihre Tore geöffent. Während 10 Tagen gibt es auf dem Messegelände Allmend in Luzern viel zu erleben und zu bestaunen.
«Die Luga ist eine Plattform für Themen, die unseren Lebensraum bewegen. Hier haben Tradition und Fortschritt Platz, hier kommen Stadt und Land sowie Jung und Alt zusammen», sagte Markus Lauber, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Messe Luzern, in seiner Eröffnungsrede.
Bereits zum 44. Mal verwandelt sich die Luzerner Allmend im Frühling zu einem beliebten Ausflugsziel. 450 Aussteller präsentieren auf 44’000 m2 Ausstellungsfläche Produkte und Dienstleistungen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen – von Haus und Garten über Gesundheit und Pflege bis zu Freizeit und Hobby. Daneben gibt es 300 Veranstaltungen und mehrere Sonderschauen. Die Messeleitung erwartet vom 28. April bis zum 7. Mai rund 120’000 Besuchende.
Die Luga bietet einen bunten Mix aus Bekanntem und Bewährtem: Auf der Eventbühne gibt es Unterhaltung, Musik, Sport und Kultur, in der Arena wird für tierische Erlebnisse gesorgt, auf der Vorzone zeigen Blaulichtorganisationen ihr Können und an den Ständen der Aussteller finden Präsentationen, Autogrammstunden und Vorträge statt. Und auch nach Messeschluss ist das Programm auf dem Luga-Gelände aber noch nicht zu Ende. An sechs Abenden finden musikalische Veranstaltungen statt.
Eine der Sonderschauen wird von Mutterkuh Schweiz organisiert. Bei «beef.ch» dreht sich alles um die Mutterkuhhaltung. Das Herzstück der Sonderschau ist eine riesige Weide mit Mutterkühen und Kälbern, die man vom vier Meter hohen Turm beobachten und bestaunen kann. Zudem gibt es täglich Tierschauen mit Erklärungen zur Mutterkuhhaltung, die Besuchenden dürfen einen Erlebnisweg absolvieren oder im Hofladen frische Produkte kaufen.
Die Landwirtschaft zeigt sich weiter in der Halle 11. Im Luga-Bauernhof präsentieren Luzerner Züchter Milchkühe der Rassen Braunvieh, Fleckvieh, Holstein und Jersey. Jeden Tag gibt es ein Schaumelken. Aber auch Pferdestuten mit jungen Fohlen, Schafe mit Lämmern, Ziegen mit Gitzi, eine Muttersau mit einer Schar Ferkel und weitere Tiere sind vor Ort.
Der Streichelhof ist das Tierparadies für die kleinen Luga-Gäste: In gemütlicher Bauernhofumgebung können Kinder Kälber, Säuli, Alpakas und Geissli nach Herzenslust streicheln. Und in der Markthalle (Halle 1) gibt es zahlreiche Köstlichkeiten zu probieren.