/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Entlebucher Alpabfahrt erneut abgesagt

 

Wegen der Pandemie wird ein weiterer Traditionsanlass abgesagt. Die Organisatoren der Alpabfahrt Schüpfheim, die im September hätte stattfinden sollen, können nicht alle Auflagen erfüllen.

 

In der Schweiz entspannt sich die Lage rund um die Pandemie langsam, aber stetig. Der Bundesrat hat deshalb entschieden, grössere Anlässe wieder durchführen zu lassen.

 

Doch die Auflagen dazu können nicht alle Veranstalter erfüllen. So auch der Verein Entlebucher Alpabfahrt Schüpfheim. «Es ist ein Vernunftentscheid, bei dem uns allen das Herz blutet», bedauert OK-Präsident Bruno Hafner. Es sei schlichtweg nicht möglich, die nötigen Auflagen zu erfüllen, um die Sicherheit der Besucher gewährleisten zu können.

 

Die Alpabfahrt hätte am 25. September stattfinden sollen. Bereits 2020 musste der Anlass abgesagt werden. Für 2022 geben sich die Organisatoren zuversichtlich. «Umso mehr freuen wir uns darauf, im nächsten Jahr doppelt Gas zu geben, wenn die Ausgangslage dann wieder besser sein wird», lässt sich Hafner in der Mitteilung zitieren.

 

Bei der Alpabfahrt Schüpfheim ziehen Ende September jeweils rund 250 Stück geschmücktes Vieh, begleitet von Älplern, Sennen mit Zügel- und Brauchtumswagen sowie diversen Folkloregruppen, durch das Dorf Schüpfheim. Der Anlass hat sich zu einem beliebten Volksfest gemausert. Es wurden über 10'000 Besucherinnen und Besucher gezählt. Die letzte Durchführung im Jahr 2019 wurde erstmals live auf im Fernsehen auf «Tele 1» übertragen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      49.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.23%
    • Beide zusammen:
      4.35%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10.14%

    Teilnehmer insgesamt: 276

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?