/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Entwarnung nach Trinkwasserverunreinigung

 

Der Grossteil der Bewohner eines Quartiers in der Stadt Luzern kann nach zehn Tagen ohne sauberes Trinkwasser wieder vom Hahn trinken. Der städtische Wasserversorger Energie Wasser Luzern (EWL) hat am Dienstag für 95 Prozent des betroffenen Gebiets Entwarnung gegeben.

 

Seit dem 30. Juli müssen rund 3000 Personen im Stadtluzerner Quartier Langensand Matthof ihr Trinkwasser abkochen, nachdem in den Leitungen Darmbakterien festgestellt wurden. Wegen der belastenden Situation stellte EWL vergangene Woche fünf Zapfstellen auf.

 

Seit Dienstag können nun die meisten der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier wieder Wasser vom hauseigenen Hahn trinken, wie EWL mitteilte. Die bakterielle Verunreinigung sei bis auf wenige Strassen beseitigt, erklärt EWL-CEO Patrik Rust in der Mitteilung.

 

 In den Gebäuden werde ab Donnerstag 17 Uhr eine provisorische Trinkwasserzufuhr installiert. Bis dahin müssten die Hausbewohnerinnen und -bewohner das Wasser weiterhin abkochen, teilte EWL mit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.85%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.77%
    • Beide zusammen:
      3.85%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.54%

    Teilnehmer insgesamt: 52

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?