/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Entwurmen: Resistenzen vermeiden

 

Immer mehr Darmparasiten der Pferde sind mit den gewohnten Wurmkuren nicht mehr totzukriegen. Tierärzte mahnen nun dringend zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit Anti-Wurm-Präparaten.

 

Weil viel zu häufig entwurmt wird, obwohl gar keine Notwendigkeit dazu besteht, haben sich unter den Darmparasiten zunehmend Resistenzen gebildet. Pferde brauchen ein gutes Parasitenmanagement, um gesund und leistungsbereit zu bleiben.

 

Sollen auch noch zukünftigen Pferdegenerationen wirkungsvolle Präparate zur Verfügung stehen, wird es ein Umdenken im Umgang mit Wurmkuren geben müssen. Adulte Pferde sollten selektiv anhand von Kotproben entwurmt werden. Jungtiere sollten ein individuelles Entwurmungsprogramm erhalten, je nach Haltung, Infektionsdruck, Altersgruppe. Die Behandlung sollte mit dem Tierarzt abgesprochen werden. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.67%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2644

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?