/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Equus helveticus 2021 abgesagt

 

Trotz der jüngsten Entspannung der Situation aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen die Partner von Pferdefestivals Equus helveticus leider auch in diesem Jahr auf den Grossanlass in Avenches VD verzichten. 

 

Nach der Abwägung aller möglichen Optionen zur Durchführung der 13. Ausgabe des Pferdefestivals Equus helveticus, hat das Organisationskomitee die Entscheidung getroffen, die Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen. Es ist dies nach der Ausgabe 2020 bereits die zweite Veranstaltung in Folge, die dem Coronavirus zum Opfer fällt.

 

Das Schweizer Nationalgestüt (SNG) von Agroscope und das «Institut Equestre National d’Avenches» (Iena) organisieren das Pferdefestival jeweils in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Freibergerverband und dem Zuchtverband CH-Sportpferde ZVCH. Zu bestaunen gibt es jeweils rund tausend Pferde und Ponys in den Disziplinen Springen, Dressur, Westernreiten, Gymkhana, Fahren und Holzrücken sowie in Rennen.

 

Die Partner werden im Laufe des Monats September je nach ihren Möglichkeiten ein verkleinertes Programm zusammenstellen und dieses separat kommunizieren.

 

Wie das Organisationskomitee mitteilt, dankt es allen Sponsoren, Ausstellern, Funktionären und Freiwilligen sowie der Öffentlichkeit für ihr Verständnis und hofft, dass das Jahr 2022 wieder günstigere Bedingungen für die Organisation einer Grossveranstaltung im September bieten wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.53%
    • Nein, nie:
      31.39%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.14%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.44%
    • Manchmal:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 1494

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?