An der diesjährigen kantonalen Pflanzenmeisterschaft haben 28 angehende Landwirtinnen und Landwirte im 2. Lehrjahr teilgenommen. Das ist ein neuer Teilnahmerekord. Thomas Wyss setzte sich gegen seine Mitbewerber durch.
Der Anlass wurde ursprünglich auf Anregen der Berufsbildner ins Leben gerufen um die Pflanzenkenntnisse im Futterbau zu fördern. Er wird jährlich durch das Inforama organisiert.
Bei der Pflanzenmeisterschaft geht es einerseits darum, 60 Wiesenpflanzen ohne Hilfsmittel und unter Zeitdruck korrekt zu bestimmen. Andererseits wird das Herbar auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Darstellung beurteilt.
Inforama
Als Berner Pflanzenmeister wurde Thomas Wyss gekürt. Er setzte sich im Gesamtklassement als Meister beider Disziplinen durch. Wyss absolviert sein zweites Lehrjahr auf dem Betrieb von Schmutz Walter aus Zimmerwald. Vizemeister wurde Andri Hadorn (Lehrbetrieb: Gisiger Alain, St-Triphon VD), der dritte Rang holte sich Samuel Bichsel (Lehrbetrieb: Schär Hans, Gutenberg).
Der Preis für das beste Herbar holte sich Dario Schafroth (Lehrbetrieb: Allenbach Hansrudolf, Rumisberg), auf Rang 2 klassierte sich erneut Andri Hadorn.
Inforama