An der Mitgliederversammlung des Trägervereins BioGemüse Seeland, einem Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE), wurde Ivo Adam zum neuen Präsidenten gewählt. Der 48-jährige Seeländer sei in der Schweizer Gastronomiebranche bestens bekannt und bringe viel Erfahrung in der Unternehmensentwicklung sowie im regionalen Projektmanagement mit, heisst es in einer Mitteilung.
Was sind PRE-Projekte?
Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) fördern die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft, dem Tourismus und der Gastronomie und bieten eine Chance, das bäuerliche Einkommen zu erhöhen.
Seine Vision
Adam übernimmt das Präsidium von Fritz Burkhalter, der sich nach vielen Jahren als Präsident altersbedingt zurückzieht, schreibt der Trägerverein. Burkhalter sei massgeblich am Aufbau des Projekts beteiligt gewesen und habe sich intensiv für dessen Erfolg eingesetzt, schreibt der Verein.
Ivo Adam verstehe seine neue Rolle als Gelegenheit, das Projekt Passion Seeland biologique zu stärken, heisst es weiter. Im Fokus steht die Förderung des Bio-Gemüseanbaus, der regionalen Wertschöpfung und der Verbesserung der Sichtbarkeit der Marke, schreibt der Trägerverein. «Das Projekt bleibt bodenständig und greifbar – getragen von gemeinsamen Werten und einem starken Miteinander», so Adam.
Bio-Gemüse-Tag
Am 25.05.2025 findet erneut der Bio-Gemüsetag / Balade des Légumes statt. Mit Velo und Trottinetts können die Besucher Mitglieds-Biohöfe entdecken. Bei jedem Hof sorgen Aktivitäten und Verpflegungs-Stände für einen spannenden Tag.