Der Kanton Bern kürt jedes einen Pflanzenmeister. In diesem Jahr haben 14 angehende Landwirtinnen und Landwirte teilgenommen. Roman Hofer setzte sich gegen seine Mitbewerber durch.
Der Anlass wurde ursprünglich auf Anregen der Berufsbildner ins Leben gerufen, um die Pflanzenkenntnisse im Futterbau zu fördern. Er wird jährlich durch das Inforama organisiert. Teilnahmeberechtigt sind Lernende im 2. Lehrjahr.
Bei der Pflanzenmeisterschaft geht es einerseits darum, 60 Wiesenpflanzen ohne Hilfsmittel und unter Zeitdruck korrekt zu bestimmen. Andererseits wird das Herbar auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Darstellung beurteilt.
Bei der diesjährigen Pflanzenmeisterschaft setzte sich Roman Hofer als Meister beider Disziplinen durchgesetzt. Der Lehrbetrieb des angehenden Landwirts ist Hermann Christian aus Rüderswil. Den 2. Rang holte sich Fabian Soltermann (Nachholbildung Landwirtschaft). Den dritten Platz sicherte sich Doris Fuchser (Lehrbetrieb: Andreas Gafner, Oberwil im Simmental).
«Den Preis für das beste Herbar teilen sich Fabian Soltermann und Roman Hofer mit je der Maximalpunktzahl, während die besten Pflanzenkenntnisse ebenfalls durch den erstplatzierten Roman Hofer an den Tag gelegt wurden», schreibt das Inforama in einer Mitteilung.

Inforama


