/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Er ist neuer Präsident der Schafzüchter

mgt/blu |

 

Die Delegierten des Schweizerischen Schafzuchtverbandes (SSZV) haben Lukas Berger zum Präsident gewählt.  Berger arbeitet seit Frühling 2020 im Vorstand des SSZV mit, seit 2021 als Vizepräsident. Der Berner wird Nachfolger von  Peppino Beffa.

 

Berger ist Züchter des Weissen Alpenschafes (WAS) und Mitglied in der Schafzuchtgenossenschaft Diemtigtal und Umgebung.

 

Der 34-Jährige arbeitet in seiner Wohngemeinde Aeschi bei Spiez BE, wo er auch aufgewachsen ist, als Gemeindeschreiber. Der Berner tritt die Nachfolge von Peppino Beffa an, der das Amt seit 2019 als Interimspräsident innehatte.

 

«Lukas Berger will den unter Peppino Beffa eingeschlagenen Kurs weiterführen, die Sachpolitik in den Vordergrund stellen und mit lösungsorientierter Arbeit gute Resultate erzielen», heisst es in einer Mitteilung des Schafzuchtverbandes. Auf diesem kommen in den kommenden Jahren einige Herausforderungen zu. Der SSZV nennt unter anderem die Grossraubtierproblematik, die schweizweite Bekämpfung der Moderhinke sowie den Stopp des Mitgliederschwundes.

 

Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden von den Delegierten in ihrem Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt worden ist German Kalbermatter aus Niedergesteln VS. Die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Schafzuchtverband (SSZV) wurde auf dem Weg der schriftlichen Beschlussfassung durchgeführt. Die Stimmbeteiligung betrug 64%.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?