Mandy Bue von Milksource Genetics in den USA amtete an der Red-Holstein-Ausstellung an der Swiss Expo in Genf als Richterin. In diesem Artikel bedienen wir Sie mit sämtlichen Resultaten der Red-Holstein-Show.
RH Junior Schöneuter (v.l.): Du Jura-lac Escobar Napolie P, Maurice et Germain Treboux, Bassins VD; Reserve: Plattery Attraction Hashley, Beat Oberli, Süderen BE; Mention honorable: Künzi's Power Alina, Rolf Künzi, Süderen BE.
Robert Alder
RH Junior Schöneuter (v.l.): Du Jura-lac Escobar Napolie P, Maurice et Germain Treboux, Bassins VD; Reserve: Plattery Attraction Hashley, Beat Oberli, Süderen BE; Mention honorable: Künzi's Power Alina, Rolf Künzi, Süderen BE.
Robert Alder
RH Rinder Champion (v.r.): Antimoniums Crown Annabell, Joe Schweigen, Jean-Paul Flammang (Luxembourg); Reserve: RIS HFP Sogno Rosso Anni, Joe Schweigen, Holstein Forum Partners (Luxembourg); Mention honorable: Vialperrey Achim Africa P, Jean-Daniel et David Vial, Grattavache FR.
Robert Alder
Die versierte Richterin Mandy, die auf dem Betrieb Milksource Genetics in Kaukauna (US) mit ihrem Eheman Eddie Bue die Showelitetiere managt, fühlte sich am Freitag an der 25. Swiss Expo in Genf wie zuhause, als sie rund 130 RH-Tiere richten durfte.
Luxemburger gewinnen Rindershow
Bei den Rindern überzeugten Bue zwei Tiere aus Luxemburg am meisten. Es gewann Antimoniums Crown Annabell von Joe Schweigen und Jean-Paul Flammang vor der Reservesiegerin RIS HFP Sogno Rosso Anni, ebenfalls von Joe Schweigen und den Holstein Forum Partners. Die Ehrenerwähnung ging in den Kanton Freiburg an Vialperrey Achim Africa P von Jean-Daniel und David Vial, Grattavache.
RH Rinder Kat. 1: 1. RIS HFP Sogno Rosso Anni, Joe Schweigen, Holstein Forum Partners (Luxembourg); 2. Rey Doral Okyra-Flo, Rey Holsteins, Les Verrières NE; 3. Snickerdoodle-Boys Jordy Supra Red, Schönhof Holsteins- Loh An-M Overwater - B&M Gumpold (Österreich).
Robert Alder
RH Rinder Kat. 2: 1. Antimoniums Sogno Rosso Apple Pie, Joe Schweigen, Jean-Paul Flammang (Luxembourg); 2. Bürkli-Holst Brenaco Redberry, Martin Fankhauser, Burgistein BE; 3. Bopi Spirit Lorenitte, Pierre Oberson, Maules FR.
Kat. 11: 1. GHH Alice, Gobeli Hostein und Beat Rubin, Saanen BE; 2. Mattenhof Attraction Caledonie, Marc und Erhard Junker, Iffwil BE. 3. Bopi Mirand Lorenatte, Pierre Oberson, Maules FR.
Robert Alder
RH Kat. 12: 1. Thusy Bad Hoa, Daniel Kolly, Pont-la-Ville FR; 2. La Waebera Doppler Jovial, Clément Michel, Le Mouret FR; 3. Scierne-Yaux Power Sauterelle, Sébastien Favre, Les Moulins VD.
Robert Alder
RH Kat. 13: 1. Gastlosen Bad Linley, Christian Schuwey & Olivier Buchs, Jaun FR; 2. PraderGrens Power Red Line, Cédric und Monique Pradervand, Grens VD; 3. Schrago Power Attika, Schrago Frères, Middes FR.
Robert Alder
RH Kat. 14: 1. Famos Awesome Ariane, Patrik Enkerli, Kirchlindach BE; 2. Les Adoux Absolute Chalou, Nicolas Charrière, Epagny FR; 3. Ptit Coeur Power Barbajolie, Roger Frossard, Les Pommerats.
Robert Alder
RH Kat. 15: 1. Londaly Armani Lovely, Association Gobet-Vallélian, La Tour-de-Trême FR; 2. Gastlosen Integral Laylani, Christian Schuwey, Jaun FR, 3. Schrago Attract Attacama; Schrago Frères, Middes FR.
Robert Alder
RH Kat. 16: 1. Flu Farm Lst Atshott Macy in Love, Reto Flury, Lukas Steffen, Aeschi SO; 2. Adjosch Amor Beldona, Adrian und Jonas Schmutz, Möriswil BE; 3. Savard Hirma, Alain Brahier, Châtonnaye FR.
Bei den Jungkühen holte Du Jura-lac Escobar Napolie P von Maurice und Germain Treboux Maurice, Bassins VD, sowohl den Junior-Champion- als auch den Schöneutertitel. Dann glänzten die Züchter aus Süderen BE. Beat Oberli gewann mit Plattery Attraction Hashley zweifach den Reservetitel, Rolf Künzi erhielt für seine Künzi’s Power Alina zweifach die Ehrenerwähnung. Bereits an der BEA Eliteschau 2023 wurden auf Hashley auf viele Blicke geworfen, als sie als Kategoriensiegerin vom Platz ging. Sowohl Napolie P als auch Hashley haben eine Bad-Tochter zur Mutter. Hashley geht auf die Europasiegerin Plattery Rubens Galante EX-95 zurück.
Auch Alina ist im Schauring bereits eine bekannte Grösse, an der nationalen Expo Bulle 2023 wurde sie Junior Champion. Ihre Mutter, eine Avalanche-Tochter, wurde als Embryo, ihre Urgrossmutter ist die Zucht- und Schauikone KHW Regiment Apple EX-96.
Ariane ist die Königin
Beim Schöneuterwettbewerb sowie beim grossen Grand-Champion-Finale liess Famos Awesome Ariane EX-93 von Patrik Enkerli, Kirchlindach BE, dank ihrem immer noch sehr jugendlichen Euter und ihrem sehr ausbalancierten Körper alle hinter sich.
Die sechstlaktierende Ariane mit einer aktuellen Lebensleistung von 56 057 kg Milch wurde kürzlich an der Junior Bulle Expo Reserve-Champion. Sie setzte sich gegen die Reservesiegerin Les Adoux Absolute Chalou EX-94 von Nicolas Charrière, Epagny FR, durch. Chalou war an der letzten Swiss Expo 2020 Rinderchampion. Mention honorable wurde die bekannte Schaukuh Gastlosen Bad Linley EX-92 von Christian Schuwey und Olivier Buchs, Jaun FR.
Im Schlussfinale leer aus gingen PraderGrens Power Red Line, Cédric und Monique Pradervand, Grens VD; Londaly Armani Lovely, Gobet-Vallélian, La Tour-de-Trême FR, und Flu Farm Lst Atshott Macy in Love, Reto Flury und Lukas Steffen, Aeschi SO.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.