/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Er wird Agroscope-Vizechef

 

Die Forschungsanstalt erhält ein neues Mitglied in der Geschäftsleitung. Thomas Gentil wird ab dem 1. März 2022 stellvertretender Leiter Agroscope und Leiter der Einheit Ressourcen. Zuletzt arbeitet der gebürtige Jurassier bei der Bundespolizei (fedpol).

 

Die neue Standortstrategie von Agroscope mit dem Campus in Posieux FR, zwei Forschungszentren in Zürich-Reckenholz und Changins VD sowie verschiedenen Versuchsstationen führe innerhalb der Einheit Ressourcen zu Veränderungen, schreibt Agroscope in einer Mitteilung am Donnerstag.

 

Thomas Gentil soll die Weiterentwicklung vorantreiben. Ab dem 1. März 2022 wird er Leiter Ressourcen. In den Fachbereichen Informatik, Infrastruktur, Finanzen, Human Resources und Recht wird er Chef von Mitarbeitenden. Der 37-Jährige wird ausserdem Stellvertreter von Agroscope-Leitern Eva Reinhard und nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung.

 

Gentil hat an den Universitäten Bern und Lausanne Politikwissenschaften studiert. Nach dem Studium war er bei den Parlamentsdiensten tätig, anschliessend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Sektionschef beim Bundesamt für Gesundheit. 2014 wechselte er in das Bundesamt für Polizei.

 

Bei der Bundespolizei ist er seither Leiter der Unternehmensentwicklung. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung ist Gentil verantwortlich für die Strategieentwicklung und die Steuerung des Projektportfolios. Thomas Gentil wohnt mit seiner Familie im Kanton Freiburg.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      0%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?