Andreas Gugger wird per 1. Juni 2022 die Leitung der MIBA Genossenschaft übernehmen. Er wird damit Nachfolger von Christophe Eggenschwiler, der seinerseits neuer Geschäftsführer von IP-Suisse wird.
Gugger hat zwei Ausbildungswege in seinem beruflichen Rucksack. Einerseits machte er eine Ausbildung zum diplomierten Küchenchef, andererseits bildete er sich zum diplomierten Betriebswirtschafter weiter.
Der 43-Jährige ist auf einem Bauernhof in Berner Seeland aufgewachsen. Dank seiner Tätigkeit in der gehobenen Gastronomie habe er eine starke Verbindung zu regionalen Produkten, heisst es in der Mitteilung. «Durch die langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer einer Genossenschaft und später einer Stiftung verfügt Andreas Gugger über die nötige Erfahrung, um die regionale Wertschöpfung zu stärken und MIBA Genossenschaft erfolgreich weiterzuführen», schreibt die MIBA.
Gugger lebt mit seiner Familie in Breitenbach. Die neue Stelle wird er am 1. Juni 2022 antreten. Damit folgt er auf Christophe Eggenschwiler. Dieser hat während 12 Jahren die MIBA geführt. Der ETH-Agronom wird am 1. Juli 2022 die Leitung der Bauernorganisation IP-Suisse übernehmen.
Die MIBA besteht aus rund 1‘300 Mitgliedern aus sechs Kantonen der Nordwestschweiz. Sie sind allesamt Milchbäuerinnen und -bauern, die Milch für die Genossenschaft Mooh oder eine von MIBA akkreditierte Käserei oder Molkerei produzieren. Mooh ist aus der Zusammenführung des Milchhandelsgeschäfts der MIBA-Genossenschaft und der Nordostmilch AG entstanden und wurde dadurch zur neuen Nummer 1 im Schweizer Milchhandel. Während rund einem Jahr, von Juni 2016 bis Juli 2017, hatte Christophe Eggenschwiler die Geschäftsführung der Mooh inne.