/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Er wollte schauen, wie weit er kommt

 

schweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Heiri ziert das Kalenderblatt des Monats August. Weshalb der Luzerner beim Bauernkalender mitmachte und was er sich für die Zukunft der Landwirtschaft wünscht, lest Ihr im Interview.

 

Heiri, dein Bild ist an vielen Wänden zu sehen. Was empfindest du dabei?
Es ist ein ungewohntes Gefühl. Doch es erfüllt mich mit Stolz.

 

Was sagt deine Familie dazu?
Meine Familie hat mich unterstützt und die Teilnahme als eine gute Idee empfunden.

 

Du posierst in einem erotischen Kalender. Wie hat dein Umfeld reagiert?
Bis jetzt habe ich eigentlich nur positive Rückmeldungen erhalten.

 

Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Bis jetzt wurde ich noch nicht so oft darauf angesprochen.

 

Wurde dein Bild auch kritisiert?
Nein, bisher nicht.

 

Heiri hilft gerne auf dem Betrieb mit.
zvg

 

Was hat dich dazu bewogen, beim Bauernkalender mitzumachen?
Nun, ich wollte einmal ausprobieren, wie weit ich kommen würde. Dass ich es dann bis ins Shooting geschafft habe, hat mich sehr gefreut.

 

Macht der Bauernkalender gute Werbung für die Schweizer Landwirtschaft?
Ja, das denke ich schon. Auch wenn die Fotos wenig realitätsgetreu sind, zeigt der Kalender doch die schönen Facetten der Landwirtschaft mit den verschiedenen Sujets auf.

 

Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Ich studiere zurzeit Agronomie an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL in Zollikofen BE. Daher ist mein Alltag durch Schule und Lernen geprägt. Wenn ich nicht am Studieren bin, helfe ich aber gerne meinem Vater im Stall oder auf dem Feld.

 

Für Heiri ist die Landwirtschaft eine Leidenschaft.
zvg

 

Welche Arbeiten verrichtest du am liebsten und welche magst du weniger gern?
Bei den Alltagspflichten auf meinem elterlichen Betrieb gefällt mir vor allem die Abwechslung und die Arbeit mit den Tieren.

 

Landwirtschaft ist...
meine Leidenschaft.

 

In welchem Bereich hat die Landwirtschaft die grössten Fortschritte erzielt?
Im Bereich Smart Farming gibt es in rascher Folge viele Entwicklungen. Wie bereits in der Privatwirtschaft hat nun auch bei den Landwirten die Digitalisierung Einzug gehalten.

 

Was wünscht du dir für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft?
Ich wünsche mir, dass bei der Zusammenarbeit unter den Landwirten, aber auch mit der Bevölkerung, Verständnis eingebracht wird. Durch eine vielschichtige Kommunikation werden die Lösungsfindung und Umsetzung der anstehenden Probleme in der Landwirtschaft und der Umwelt vereinfacht.

 

Heiri wird im Bauernkalender 2022 zu sehen sein.
Calendaria

 

Du zeigst dich im Kalender von der erotischen, leicht bekleideten Seite. Was für ein Typ bist du im «normalen» Leben?
Ich bin eine aufgestellte, humorvolle Person. Ich bin jedoch eher ruhig und zurückhaltend. Kennt man mich aber besser, bin ich ein geselliger Typ und für vieles zu haben.

 

Wie wichtig ist gutes Aussehen deiner Meinung nach im Leben?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Daher denke ich auch, dass jede Person dies anders gewichtet.

 

Bauernkalender 2024

 

Die Bilder für die Ausgabe 2023 sind zwar bereits im Kasten. Für den Bauernkalender 2024 kannst du dich bereits jetzt anmelden. Das Anmeldeformular findest du hier

 

Ist gutes Aussehen bei Frauen wichtiger als bei Männern?
Nein, diese Meinung teile ich nicht.

 

Auf was achtest du bei einer Frau als Erstes?
Da schaue ich zuerst auf ihre Augen.

 

Zur Person

 

Dein erlernter Beruf: Elektroinstallateur EFZ
Der Beruf, den du heute ausübst: Student, Bachelor of Science Agronomie, Vertiefung Nutztierwissenschaften
Lieblingsessen: Schweinefleisch vom Grill
Hobby: American Football, Jassen, Töff fahren, mit Kollegen ein Bier trinken
Lebensmotto/Spruch: Mer läbt jo nor einisch

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?