/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erdbeeren: Schlechtes Wetter verzögert Saisonstart

lid |

 

Der nass-kalte Frühling hat die Reife der Schweizer Erdbeeren stark gebremst. Nun sind sie aber reif und die Pflückmengen steigen täglich an – wenn auch noch langsam. Die Hauptsaison startet laut Schweizer Obstverband (SOV) in der zweiten Juniwoche mit einer Menge von rund 1000 Tonnen Erdbeeren pro Woche.

 

Aktuell würden pro Woche rund 280 Tonnen Erdbeeren geerntet, schreibt der SOV in einer Mitteilung. Ab der zweiten Juniwoche werden während rund dreier Wochen dann 1000 Tonnen pro Woche erwartet – gesamthaft erwartet der Verband eine gute Ernte im Umfang von rund 7000 Tonnen.

 

Die Inlandproduktion vermag die Nachfrage allerdings nicht zu decken: Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 24’000 Tonnen Erdbeeren konsumiert, der Pro-Kopf-Konsum beträgt 2,2 Kilogramm. Gemessen an der Erntemenge sei die Erdbeere damit die drittwichtigste einheimische Tafelfrucht, schreibt der SOV weiter.

 

In der Schweiz werden auf 515 Hektaren Erdbeeren angepflanzt, der Bioanteil beträgt dabei 7,5 Prozent. Um die Inlandversorgung zu sichern, nehme die Fläche, die unter Witterungsschutz stehe, konstant zu. Damit könne auch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln weiter reduziert werden, heisst es vom SOV weiter. Laut SOV steht aktuell rund ein Drittel der Erdbeerenflächen unter Witterungsschutz.

 

Erdbeeren schmecken nicht nur gut, sie sind auch wahre Vitaminbomben. Mit 59 Milligramm pro 100 Gramm enthalten sie mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Hinzu kommt, dass sie aufgrund des hohen Wassergehalts kaum Kalorien haben. Neben Vitamin A, B, C und E beinhaltet die Beere sehr viel Magnesium und Kalzium. Besonders die Folsäure gilt während der Schwangerschaft als besonders gesund.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.74%
    • Nein:
      44.44%
    • Teilweise:
      18.89%
    • Habe keinen Mais:
      5.93%

    Teilnehmer insgesamt: 540

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?