/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erdöl-Verschmutzung verwirrt Fische

Schon kleine Mengen von Erdöl im Wasser beeinträchtigen langfristig das Verhalten von Fischen an Korallenriffen. Fische, die Öl ausgesetzt sind, fällten gemäss einer australischen Studie gewagte und unbedachte Entscheidungen.

 

 

Schon kleine Mengen von Erdöl im Wasser beeinträchtigen langfristig das Verhalten von Fischen an Korallenriffen. Fische, die Öl ausgesetzt sind, fällten gemäss einer australischen Studie gewagte und unbedachte Entscheidungen.

«Die Fische waren nicht in der Lage, zwischen Freund oder Feind zu unterscheiden, schwammen nicht mehr in Gruppen und fällten eine schlechte Wahl bezüglich ihres Lebensraums», berichtete Koautorin Jodie Rummer der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch. Durch Erdöl beeinträchtigte Fische, wie zum Beispiel Mönchsfische, hätten des weiteren langsam auf Gefahr reagiert - als seien sie betrunken oder high.

Schutthaufen statt funktionsfähige Koralle

«Wenn sie die Wahl hatten, entschieden sie sich für den am wenigsten passenden Lebensraum», schilderte Rummer ihre Beobachtungen. «Statt einer gesunden, voll funktionsfähigen Koralle wählten die Fische eine mit einem Schutthaufen oder offene Gewässer. Keines von beidem bietet Schutz oder Nahrung.»

Die Forscherin der James Cook-Universität in Townsville hatte mit ihren Mitarbeitern fünf Wochen lang das Verhalten von sechs Fischarten untersucht, die am Great Barrier Reef leben. Die Ergebnisse veröffentlichten sie kürzlich in der Fachzeitschrift «Nature Ecology and Evolution».

Entwicklungsstörungen bei Jungfischen


Der Studie zufolge führt Kontakt mit Erdölerzeugnissen in den ersten drei Lebenswochen der Fische ausserdem zu einer erhöhten Sterblichkeitsrate und zu einem gehemmten Wachstum. Während dieser Zeit entwickeln die Tiere ihre Organe und das Immunsystem.

Laut Rummer könnten schon geringe Mengen von Erdölerzeugnissen, zum Beispiel aus der Industrie und dem Schiffsverkehr, erhebliche Auswirkungen auf die Fischpopulationen haben. «Die Menge an Öl, von der wir hier sprechen ist vergleichbar mit wenigen Tropfen Öl in einem Olympia-Schwimmbecken, aber es hat ihr Verhalten drastisch verändert.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?