/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erfolgreiche Appenzeller an der Käsiade

500 Käse bewarben sich für die Auszeichnungen der diesjährigen Käsiade im österreichischen Hopfgarten. Die 25 teilnehmenden Appenzeller Käsereien räumten ab. Sie gewannen 10 Medaillen, 5 davon goldene, 3 silberne und 2 bronzene.

 

500 Käse bewarben sich für die Auszeichnungen der diesjährigen Käsiade im österreichischen Hopfgarten. Die 25 teilnehmenden Appenzeller Käsereien räumten ab. Sie gewannen 10 Medaillen, 5 davon goldene, 3 silberne und 2 bronzene.

Der Verband der Käserei- und Molkereifachleute (eine Organisation von österreichischen Experten) veranstaltet alle zwei Jahre die Internationale Käsiade. Dies ist ein Wettbewerb von Spezialisten aus dem In- und Ausland mit Sonderprämierung für bäuerlich hergestellte Käse. Die Käsiade ist seit vielen Jahren ein Treffpunkt aller Käsereifachleute und eine Plattform der internationalen Käsekultur.

Beurteilt werden die Käse von einer Fachjury. 10 von 20 Punkten werden für den Geschmack vergeben, sechs für die Textur und nur je zwei Punkte für Inneres und Äusseres. Wie aus einem Communiqué von Appenzeller Käse hervorgeht, bewarben sich insgesamt knapp 500 Käse um die Auszeichnungen an der diesjährigen Käsiade im österreichischen Hopfgarten. Die Ostschweizer Käser waren auch in diesem Jahr äusserst erfolgreich. Von 25 Appenzeller Käsereien gab es 10 Medaillen, 5 davon goldene, 3 silberne und 2 bronzene.

 

Folgende Appenzeller Käser wurden ausgezeichnet

Gold: Johannes Eberle, Käserei Muolen; Roland Gemperle, Käserei Bettenau; Urs Buchegger, Appenzeller Schaukäserei; Peter Steiner, Käserei Dorf; Elmar Stadelmann, Käserei Stadelmann

Silber: Christian Fankhauser und Thomas Graf, Käserei Riemen; Josef Hardegger, Käserei Jonschwil; Otmar Werder, Käserei Kirchberg; 

Bronze: Martin und Alfred Kurmann, Käserei Tannen; Andi Rutz und Marcel Aeschbacher, Käserei Gabris


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?