/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erfolgreiche Wertholz-Steigerung

 

Diesen März wurde in Grafenried die 27. Wertholzsteigerung unter der Organisation des Forstbetriebs Bucheggberg durchgeführt. Die schönsten Baumstämme wurden präsentiert und an den Meistbietenden verkauft.

 

Es kamen so viele Stämme zusammen wie schon lange nicht mehr, insgesamt 832,24 m3. Das waren mehr als 350 Stämme. Dies war eine sehr gute Ausgangslage für eine erfolgreiche Submission und freute Adrian Schär, Holzplatzchef.

 

Mit einem Riegelahorn (Zigarettenriegel) konnte ein Spitzenerlös von  25260 Fr./m3 erzielt werden. Der ganze Stamm konnte für rund 42000 Fr. verkauft werden. Den zweithöchsten Erlös erzielte ebenfalls ein Riegelahorn (Zigarettenriegel) mit 20150 Fr./m3. Rund zwei Drittel der Gesamtmenge waren Eichen. Im Durchschnitt konnten 674 Fr./m3 über alle Baumarten erzielt werden (Vorjahr 606 Fr./m3). Die beiden Riegelahorne hoben den Durchschnittserlös des gesamten Wertholzverkaufes um 76 Fr./m3.

 

Lediglich für 8.02 m3 gab es kein Angebot. Hinter der  Submission stehen die Aareholz Genossenschaft Region Biel/Solothurn, Frienisberger Holz AG, Bufra Holz GmbH und der Staatsforstbetrieb Kanton Bern. Dies ist grösstenteils auch das Einzugsgebiet der präsentierten Stämme. Die Submission bietet für Privatwaldbesitzer wie auch für Kooperationen eine Plattform, bestmögliche Preise zu erzielen. Höchste Gebote je Baumart: Eiche 1800 Fr., Esche 605 Fr., Fichte 1016 Fr., Kirschbaum 623 Fr., Linde 182 Fr., Tanne 535 Fr. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      34.37%
    • Nein:
      37.32%
    • Teilweise:
      25.2%
    • Habe keinen Mais:
      3.11%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?