/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erfolgreicher Start für Agrovet-Strickhof

 

Die ersten beiden Jahre von Agrovet-Strickhof sind erfolgreich verlaufen und waren von intensiver Forschungs- und Bildungs-Tätigkeit geprägt.

 

 

Der Agrovet-Strickhof ist ein Bildungs- und Forschungszentrum für Nutztiere in Kooperation zwischen Strickhof, ETH Zürich und Universität Zürich. In den Jahren 2018 und 2019 seien jeweils über 40  wissenschaftliche Artikel erschienen, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Kooperation setze neue Massstäbe in Sachen Forschung und Bildung. Seit Eröffnung bis Ende 2019 sind 137 Forschungsprojekte eingereicht und bearbeitet worden. So zum Beispiel Fütterungsversuche zur Methanreduktion oder Projekte zur Tiergesundheit.

 

Auch 2020 werde – wenn auch anders als gewohnt – erfolgreich Forschung und Ausbildung betrieben, heisst es weiter.

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.67%
    • Nein:
      56.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.73%

    Teilnehmer insgesamt: 1368

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?