Der Ringkuhkampf findet auf dem Festgelände des Feldschiessens statt. Die Kuhkämpfe beginnen um 9.30 Uhr. Es werden rund 50 Tiere der Rasse Eringer erwartet. Gekämpft wird um den Prestigetitel der «3-Seen-Königin». Der Eintritt ist frei.
Der Kuhkampf wird gemäss den Richtlinien des Schweizerischen Eringerviehzuchtverbands für Frühlingskämpfe durchgeführt. Die Jury, Kommissäre und Rabatteure kommen aus dem Wallis.
«Der Kuhkampf im Seeland bietet der Bevölkerung aus der Umgebung die Gelegenheit, eine Walliser Tradition einmal vor Ort zu sehen und zu erleben», sagt Organisator Peter Herren. ats


