/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erklärung für scheinbaren Stopp der Klimaerwärmung

Die Klimaerwärmung scheint derzeit eine Pause einzulegen - trotz des rasanten Anstiegs der Treibhausgase in der Atmosphäre. Was ist der Grund? Forscher in den USA machen natürliche Temperaturschwankungen im tropischen Pazifik dafür verantwortlich.

sda/dpa |

 

 

Die Klimaerwärmung scheint derzeit eine Pause einzulegen - trotz des rasanten Anstiegs der Treibhausgase in der Atmosphäre. Was ist der Grund? Forscher in den USA machen natürliche Temperaturschwankungen im tropischen Pazifik dafür verantwortlich.

Das schliessen die Klimaforscher Yu Kosaka und Shang-Ping Xie vom Scripps-Institut für Ozeanographie der Universität von Kalifornien aus ihren Simulationsrechnungen. Im britischen Fachjournal «Nature» stellen sie ein angepasstes Klima-Rechenmodell vor, das die beobachtete Temperaturentwicklung gut wiedergibt. 

Pause beim Klimawandel: Seit rund 15 Jahren ist die Temperatur der bodennahen Luft im weltweiten Mittel nicht mehr nennenswert gestiegen. Diese überraschende Entwicklung hat kein Klima-Rechenmodell vorhergesehen. Forscher rätseln über die Gründe, Klimawandel-Skeptiker fühlen sich bestätigt. 

Natürliche Schwankungen im Klimasystem können den Klimawandel jedoch zurzeit überdecken, wie die Autoren erläutern. Das derzeit ungewöhnlich kühle Oberflächenwasser des östlichen äquatorialen Pazifik kühlt demnach die Atmosphäre und bremst so den globalen Temperaturanstieg.  

Die Ursache für die Abkühlung des tropischen Pazifik sei zwar noch nicht geklärt, schreiben die Klimaforscher. Es sei jedoch wahrscheinlich, dass es sich um eine natürliche Schwankung handele. Wenn dies so sei, werde sich die globale Erwärmung nach dem Ende der kühlen Phase des Meeres fortsetzen, prognostizieren die Wissenschaftler. Ähnliche Phasen seien auch künftig möglich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      0%
    • Ja, ab und zu:
      0%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?