/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ermittlungen gegen Bienen-Vergifter

Wegen übertriebenen Gebrauchs von Pestiziden hat die Staatsanwaltschaft der italienischen Stadt Udine Ermittlungen gegen 38 Bauern aufgenommen. Der Pestizideinsatz soll ein massives Bienensterben zur Folge gehabt haben.

 

 

Wegen übertriebenen Gebrauchs von Pestiziden hat die Staatsanwaltschaft der italienischen Stadt Udine Ermittlungen gegen 38 Bauern aufgenommen. Der Pestizideinsatz soll ein massives Bienensterben zur Folge gehabt haben.

Rund 20 Mais- und Sojafelder in der Gegend der Stadt wurden beschlagnahmt. Die Mais- und Sojaernte dieser Felder soll vernichtet werden, berichtete die Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera».

Es handelte sich um die erste Massnahme der Justizbehörden dieser Art in Italien. Der Verdacht lautet auf massive Schädigung der Umwelt.

Die Ermittlungen waren aufgrund von Anzeigen einiger Imker im Raum Udine aufgenommen worden, die ein starkes Bienensterben festgestellt und es mit dem Gebrauch von Neonicotinoiden in Verbindung gebracht hatten. Laut der Behörde für die Lebensmittelsicherheit ESFA sind 9,2 Prozent der Bienenbevölkerung vom Aussterben bedroht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      35.21%
    • Nein:
      37.21%
    • Teilweise:
      24.5%
    • Habe keinen Mais:
      3.09%

    Teilnehmer insgesamt: 1102

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?