/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erneut grosse Regenmengen vorausgesagt

 

Für die nächsten Tage sind erneut grosse Niederschlagsmengen prognostiziert. Laut den Meteorologen könnten in einigen Regionen noch einmal bis zu 100 mm Regen fallen. Die Hochwassersituation wird sich damit weiter zuspitzen.

 

Tief «Bernd» hat in letzten Tagen viel feuchte Luft in Schweiz gebracht. In weiten Teilen der Schweiz goss es deshalb wie aus Kübeln.

 

Grosse Mengen gemessen

 

Gemäss Meteonews sind in den vergangenen 48 Stunden im Süden vielerorts über 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. In Robiei im Maggiatal waren es sogar 210 Liter. Im Norden war die Regensumme im Urserental mit über 100 Litern am grössten. Auch im Mittelland wurde massive Regenmengen gemessen. In Muri AG, Zwillikon ZH und Zürich Reckenholz wurden 76 mm gemessen.

 

In Freiburg waren es 73 mm, in Othmarsingen AG 71 mm, in Unterkulm AG und Egolzwil LU wurden 70 mm gemessen. Auch in der Region Bern gab es beträchtliche Mengen. In Bern wurden 68 mm und in Mühleberg 66 mm registriert. Nur relativ wenig Regen fiel in weiten Teilen des Bündnerlands sowie in den östlichen Regionen des Kantons St. Gallen. 

 

Lage wird sich am Donnerstag verschärfen

 

Der viele Regen sorgte bei vielen Gewässern und Seen zu Hochwasser. An Vierwaldstätter-, Thuner- und Bielersee gilt die höchste Hochwasser-Warnstufe. Der Kanton Bern befürchtet am Bielersee ein Jahrhunderthochwasser.

 

Nach einer kleinen Verschnaufpause am Mittwoch gibt es bereits am Abend wieder neuen Niederschlag. Gemäss Meteonews erreicht in der Nacht aus Norden eine nächste Störung mit starken und flächigen Niederschlägen die Schweiz, Diese wird die Pegel der Gewässer und Seen ansteigen lassen. Zudem steigt auch die Gefahr von Erdrutschen und Murgängen. Am Donnerstag geht dann der flächige Regen im Laufe des Vormittags in durch trockene Phasen unterbrochene Schauer und lokale Gewitter über.

 

In den nächsten Tagen werden beträchtliche Mengen Niederschlag fallen.
Screenshot meteonews.ch

 

30 bis 80 Liter

 

Bereits am Donnerstagabend wird der Niederschlag wieder intensiver. Am Freitag gibt es neben trockenen Phasen über den Tag verteilt immer wieder Regengüsse und Gewitter mit lokal grossen Regenmengen, schreibt Meteonews. Das Unternehmen erwartet bis Samstagmorgen im Norden etwa 30 bis 80 Litern, im Süden soll dagegen nur noch wenig Niederschlag fallen.

 

Zu ähnlichen Niederschlagsmengen kommt Meteoschweiz. «In der Nacht kommt es auf Donnerstag zu einer nächsten intensiven Niederschlagsphase. Dabei fallen am Alpennordhang im Unterwallis, am Jura und in der Nordwestschweiz verbreitet 50-80 und Alpennordhang mit gewittrig durchsetztem Niederschlag lokal bis 100 mm Niederschlag», heisst es auf der Website.

 

Ab Sonntag wird es besser

 

Auf das Wochenende hin gehen gemäss den Prognosen die Niederschläge zurück. Am Freitag bleibt es aber noch stark bewölkt und es gibt einige Niederschläge. Die Mengen fallen aber kleiner aus. Der Regenschwerpunkt liegt gemäss SRF Meteo am Alpennordhang und in der Deutschschweiz, wo weitere grössere Regenmengen dazu kommen.

 

Am Samstag bleibt es veränderlich bewölkt mit längeren sonnigen Abschnitten, aber auch noch lokalen Schauern, vor allem in der zweiten Tageshälfte und am östlichen Alpennordhang. Es wird rund 24 Grad warm.

 

Am Sonntag wird es mit Bise wahrscheinlich teilweise, gegen Westen hin sogar recht sonnig. In den östlichen Alpen kann es aber Regen geben. In der kommenden wird das Wetter gemäss den Prognosen stabiler. Am Montag bis Mittwoch bleibt es mehrheitlich sonnig. Es wird sommerlich warm, die Temperaturen steigen auf rund 27 Grad.

 

->Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?