/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erneut kleine Rapsernte

 

 In Grossbritannien zeichnet sich erneut eine nur recht kleine Rapsernte ab, so dass das Land nach Einschätzung der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) auch in der laufenden Vermarktungssaison auf umfangreiche Importe angewiesen sein dürfte. 

 

Wie die UFOP vergangene Woche mit Verweis auf den ersten Erntebericht der britischen Absatzförderungsorganisation für Landwirtschaft und Gartenbau (AHDB) mitteilte, waren bis zum 27. Juli etwa 9 % der britischen Winterrapsflächen geräumt.

 

Die Rapsbestände reiften nur langsam ab und verzögerten so den Drusch. Die Ernte 2021 sei bislang die zweitlangsamste seit 2014. Den Durchschnittsertrag beziffere das AHDB nach den bisherigen Ergebnissen auf 30 dt/ha bis 34 dt/ha.

 

Der Fünfjahresdurchschnitt liege bei 33 dt/ha. Im vergangenen Jahr seien im Mittel lediglich 27 dt/ha Raps gedroschen worden. Die aktuelle Schätzung für den Ölgehalt reiche von 43 % bis 45 %. Die gesamt Rapsfläche belaufe sich auf 317’000 ha. Das seien 17 % weniger als im Vorjahr. Trocknungsmassnahmen seien beim Raps wegen der hohen Temperaturen bislang nicht erforderlich.

 

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) schätzte die Rapsernte im Vereinigten Königreich am Dienstag vergangener Woche (10.8.) auf fast 1,08 Mio t. Das wären nur 25’000 t mehr als im Vorjahr. Deshalb dürften 2021/22 bei einem Inlandsverbrauch von voraussichtlich 1,6 Mio t Raps erneut umfangreiche Importe der schwarzen Ölfrucht notwendig sein, die die Washingtoner Experten auf etwa 700’000 t veranschlagen.

 

Der betreffende Selbstversorgungsgrad des Vereinigten Königreichs werde voraussichtlich nur etwa zwei Drittel erreichen. In den Jahren 2016/17 und 2018/19 habe diese Kennzahl noch bei rund 100 % gelegen, erklärte die UFOP mit Verweis auf Berechnungen der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI). 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.15%
    • Nein, nie:
      29.73%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.58%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.46%
    • Manchmal:
      9.08%

    Teilnehmer insgesamt: 1157

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?