/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erneut kräftige Gewitter mit Hagel

 

Am Samstag gegen Abend haben sich erneut kräftige Gewitter über der Schweiz entladen.

 

 In Appenzell fiel in zehn Minuten eine der grössten Regensummen, die in so kurzer Zeit in der Schweiz je gemessen wurde. Die Gewitter brachten auch grosse Hagelkörner und Orkanböen.

 

Konkret fielen in Appenzell AI von 36,1 Millimeter Regen 33,2 Millimeter in nur 10 Minuten, wie SRF Meteo auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Auch in der Gemeinde Oberegg AI gab es mit 33 Milliliter in nur 10 Minuten einen Starkregen, wie MeteoNews ebenfalls auf Twitter mitteilte.

 

Gemäss dem Wetterdienst sind mehr als 33 Millimeter in nur 10 Minuten in der Schweiz sehr selten. Der Rekord liege bei 41 Millimetern und sei im Juni 2018 in Lausanne gemessen worden.

 

Die Gewitter entluden sich also zunächst im Osten zwischen dem Glarnerland und dem Bodensee, ehe eine kräftige Gewitterzelle vom Jura ins Drei-Seen-Land zog, wie Meteonews schrieb. Die Superzelle sei insbesondere über Montmagny VD zwischen dem Neuenburger- und dem Murtensee hinweg gezogen. Gemäss dem Wetterdienst waren auch bei diesem Gewitter viel Regen in kurzer Zeit, Hagel und kräftiger Wind möglich.

 

Grosse Hagelkörner gingen am Samstag bereits etwa in Uebeschi im Kanton Bern nieder mit einem Durchmesser von 2 bis 4 Zentimeter, wie SRF Meteo schrieb. Starke Winde wurden etwa in Schmerikon ZH mit Geschwindigkeiten von 81 Kilometern pro Stunde (km/h) und in Stans NW mit 81 km/h gemessen.

 

Bis in die Nacht hinein dürften gemäss SRF Meteo weitere heftige Gewitter folgen. Die Platzregen und Gewitter könnten in kurzer Zeit intensiven Regen bringen, der lokale Überschwemmungen, hochgehende Bäche sowie Erdrutsche zur Folge haben kann. Das Potential für unwetterartige Gewitter sei vor allem im Jura, im Mittelland sowie in den Voralpen erhöht.

 

Auch in den nächsten Tagen soll es gewitterhaft bleiben. Die Hochwassersituation bleibe angespannt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?