/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erneut viel Neuschnee erwartet

Auf die Schweiz kommen erneut intensive Schneefälle zu. Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) warnt vor stellenweise über einem Meter Neuschnee, der bis Dienstagmittag im Oberwallis sowie am Alpennordhang vom Berner Oberland ostwärts bis in Teilen Graubündens fallen werde.

 

Auf die Schweiz kommen erneut intensive Schneefälle zu. Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) warnt vor stellenweise über einem Meter Neuschnee, der bis Dienstagmittag im Oberwallis sowie am Alpennordhang vom Berner Oberland ostwärts bis in Teilen Graubündens fallen werde.

Oberhalb von 1200 bis 1500 Metern fallen voraussichtlich 80 bis 110 Zentimeter Neuschnee, in einem Streifen vom Jungfraugebiet über die Urner Alpen bis ins Glarnerland sowie im Prättigau sogar 100 bis 130, lokal bis 140 Zentimeter. Deswegen würden in diesem Gebiet Schneewarnungen der zweithöchsten Stufe ausgegeben, heisst es in einer MeteoSchweiz-Mitteilung vom Samstagnachmittag.

Den Schneefall begleiten stürmische Winde. Oberhalb von rund 2000 Metern werden für Sonntag und Montag Böenspitzen zwischen 120 und 160 Kilometern pro Stunde vorhergesagt. Auch in erhöhten Lagen der Alpennordseite und im übrigen Alpenraum seien Schneefälle zu erwarten. In den betroffenen Gebieten ist demzufolge mit Behinderungen im Strassen- und Schienenverkehr zu rechnen.

Ausführliche Wetterinfos gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?