An der IGBS-Jahresversammlung wurde Roman Auer für Ernst Biser als neuen IGBS-Präsident gewählt. Den IGBS-Award erhielt Emil Zwingli.Richter an der IGBS-Ausstellung wird Cédric Schärz sein.
Die Interessengemeinschaft der Brown-Swiss-Züchter ist an ihren Zielen gemessen bestens auf Kurs.Wesentlich dazu beigetragen hat der abtretende Präsident Ernst Biser aus Lustmühle AR. Die Vize-Präsidentin Franziska Duss ging auf die grossen Verdienste des geschätzten Präsidenten ein. Als Biser im Jahr 2012 das Präsidium übernahm, versprach er, sich für die leistungsstarke BS-Kuh einzusetzen.Dieses Ziel und noch viel mehr habe Biser in seiner Präsidialzeit erreicht und auf seinem Betrieb auch vorgelebt. Duss würdigte auch Bisers züchterische Erfolge.
Wechsel im Vorstand
Als Nachfolger wählten die zahlreichen Anwesenden Roman Auer aus Wetzikon ZH.Der bekannte Züchter darf auch auf die Unterstützung von neuen Vorstandsmitgliedern zählen. Für den zurückgetretenen André Halter aus Lungern OW wählte die Versammlung Dominik Durrer aus Kerns OW. Für Florian Pfulg aus Romoos LU wird Philipp Zweifel, Linthal GL im Vorstand sein. Nach elf Jahren als Rechnungsrevisor wird Simon Gfeller, Kappelen BE, von Katrin Beerli, Märstetten, abgelöst. Neu für Samuel Cadalbert, Lantsch GR, wurde Manuel Gisler, Rüeterswil SG, als Geschäftsführer der IGBS vorgestellt.
Emil Zwingli erhält IGBS-Award
Den IGBS-Award 2016 erhielt Emil Zwingli, Wattwil SG. Zwingli war und ist an verschiedenen Fronten der Braunviehzucht tätig. Wie Biser bei der Laudatio erwähnte, war Zwingli wesentlich daran beteiligt, dass die Tierzucht in der Schweiz liberaler wurde. So hat Zwingli sich beim Bundesamt gegen denWillen von Behörden und Zuchtverbänden für eine liberalere Tierzuchtverordnung stark gemacht. Schliesslich konnte man das Bundesamt für eine offenere Tierzuchtgesetzgebung überzeugen.Noch heute gilt die Schweiz als liberales Tierzuchtland und nicht deshalb zuletzt als züchterisch erfolgreich.Zwingli war auch wesentlich am Aufbau von Select Star beteiligt. Aber auch die vielen züchterischen Erfolge, unter anderem dreifacher Sieger an der Swiss Expo, die professionelle Vermarktung von Genetik oder die erfolgreiche Braunvieh-Betriebsmeisterschaft, der Zwingli als OK-Präsident vorsteht, wurden von Ernst Biser gewürdigt.
Schärz ist Richter
Der OK-Präsident der IGBS-Ausstellung, Roman Knecht, konnte bekannt geben, dass Cédric Schärz Richter an der IGBS-Ausstellung vom 24. Februar 2017 sein wird. Es werden wieder 120 Kühe aus den besten 20 Prozent nach Zuchtwert Kilogramm Eiweiss ausgestellt. Barbara Rohrer konnte eine positive Rechnung mit einem Gewinn von 7016 Franken präsentieren.