/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ernte und Absatz durch Regen getrübt

Einzig im Tessin konnten grössere Mengen Schweizer Frühkartoffeln geerntet werden. In der Westschweiz standen die Erntemaschinen die meiste Zeit still.

 

 

Einzig im Tessin konnten grössere Mengen Schweizer Frühkartoffeln geerntet werden. In der Westschweiz standen die Erntemaschinen die meiste Zeit still.

Die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge ist in einigen Regionen  bald erreicht. Die Böden sind gesättigt, und mancherorts stehen Felder unter Wasser. Auch der Schnecken- und der Krankheitsdruck auf die Kulturen steigen zusehends an, wodurch die Qualität der Frühkartoffeln leiden wird. Das trübe Wetter wirkt sich auch negativ auf die Verkäufe aus. Aufgrund der fortgeschrittenen Knollengrössen wird das Kaliber für die Frühkartoffeln auf 30 bis 60 mm geöffnet. Trotz den schwierigen Erntebedingungen ist der Ernte- bzw. Lieferzeitpunkt konsequent mit dem Abnehmer zu vereinbaren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?