Während Erntezeit bleiben den Landwirten oft nur kurze Zeitfenster für Ihre Arbeit. Deshalb ist manchmal auch Arbeit während der Nacht oder an Sonntagen nötig. Der Schweizerische Verband für Landtechnik (SVLT) bittet die Bevölkerung um Verständnis.
Die Erntezeit – ob Grassilage und Heu im Frühjahr, Getreide im Sommer oder Kartoffeln im Herbst – sei für die Schweizer Landwirte und Lohnunternehmen einen hektische Zeit, heisst es in einer Mitteilung des SVLT und von Lohnunternehmen Schweiz. Die Zeitfenster für die Ernte sind wegen der Wetterabhängigkeit klein, weshalb manchmal auch in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen mit Maschinen gearbeitet werden muss.
Für die Lärmemissionen und Landmaschinen im Feiertagsverkehr entschuldige man sich, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Mitglieder würden sich auf den Strassen rücksichtsvoll verhalten und ihre Geräte an Sonn- und Feiertagen sowie nachts nur einsetzen, wenn das Wetter dies nötig macht.