/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eros Medea wurde 2008 in Rotholz Europameisterin

Eros Medea ist die einzige Schweizer Europameisterin, die noch lebt. Medea hat ihren Titel von 2008 in Rotholz/Österreich inzwischen bestätigt.

Marcel Wipfli |

 

Eros Medea ist die einzige Schweizer Europameisterin, die noch lebt. Medea hat ihren Titel von 2008 in Rotholz/Österreich inzwischen bestätigt.

Nach 2006 in Verona wurde im 2008 die Europameisterschaft im österreichischen Rotholz ausgetragen.  Die Schweiz gewann damals den Länderwettbewerb sowie mit Eros Medea von Josef Räss aus Lömmenschwil SG den Grand-Champion-Titel vor Wirz Waldi von Gisler’s Swiss Elite, Bürglen UR. Bei den Rindern wurde Tinito Bavona von Wendelin Casutt, Falera GR, Champion. Viele Einzeltitel in den Kategorien und bei Euterwettklassen kamen für die Schweiz vor über vier Jahren hinzu.
Unvergessen ist auch die frenetische Unterstützung der Fans der Schweizer Delegation, welche aus dem Wettbewerb auf fremden Boden gar ein Heimspiel machten.

Medea ist nicht an Bruna

Eine derartige Euphorie wird im Dezember erwartet, wenn die Schweiz die Europameisterschaft in St. Gallen organisiert. Nicht dabei ist Eros Medea. Wie ihr Züchter Josef Räss erklärt, ist Medea aktuell nicht in Schaukondition. Beweisen muss Medea EX96 aber nichts mehr. Ihren Europameistertitel konnte sie mit dem Vize-Champion-Titel an der Swiss Classic bestätigen. Zudem ist Medea auch zweifache Kantonalsiegerin im grössten Braunviehkanton St.Gallen.

Auch ihre Produktion mit einer Höchstleistung von über 11’000kg und einer Lebensleistung von über 66’000kg Milch mit hohen Milchinhaltstoffen machten die fünftlaktierende Medea zur begeehrten Stierenmutter. So sind Wagor Wilson und Nesta Dojano Prüfstiere. Von Wagor Wilson kalben demnächst die ersten Töchter. Eine Vigor-Tochter in zweiter Laktation und ein Nesta-Rind sind   Medea-Töchter  im Stall Räss.

National bekannt

Josef Räss wurde mit Medea auf einen Schlag national sehr bekannt. Räss ist trotz aller Erfolge auf dem Boden geblieben und züchtet still weiter. Als Präsident des St. Galler Braunviehzuchtverbandes engagiert er sich auch für das Wohl einer breiten Züchterschaft.

 

Serie: Bruna 2012

Vom 6.  bis 8. Dezember 2012 findet in den Olma-Hallen  St.Gallen die Bruna mit Europameisterschaft und Weltkonferenz der Braunvieh-Züchter statt. Der «Schweizer Bauer» berichtet in loser Folge über frühere Schweizer Erfolge an Europameisterschaften. Dabei blicken wir mit den siegreichen Züchtern zurück und  in die Zukunft. Ebenfalls erscheinen in der Serie Artikel mit News  zur Bruna 2012.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?