Am Donnerstagmorgen um 9 Uhr öffneten die Tore der Forstmesse in Luzern. Die Messe dauert bis am Sonntag, 27. August. Schon in den ersten Stunden zog sie sehr viele Besucher an.
Impression aus der Halle 1 mit der Sonderschau "Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta" im Hintergrund.
Daniel Salzmann
Für den symbolischen Eröffnungsakt in der Form eines wettkampfmässigen Entastens war Daniel Gautschi zuständig (rechts). Mitte-Ständerätin Andrea Gmür und Mitte-Ständerat Daniel Fässler unterhielten sich mit ihm.
Daniel Salzmann
Markus Amhof, Co-Präsident des Verbands Schweizer Forstpersonal, trat ebenfalls an der Eröffnungsfeier auf.
Daniel Salzmann
Bruno Röösli, Leiter der Abteilung Wald beim Kanton Luzern, und Raphael Müller, Stadtoberförster der Korporation Luzern, dankten den Messe-Organisatoren für das Engagement, das sie seit Jahrzehnten für die Forstmesse aufbringen.
Daniel Salzmann
Die Forstmesse-Organisatoren Andreas Hauenstein, Marco Biland, André Biland, (v.l.) freuen sich über das Geschenk von Kanton und Korporation Luzern.
Daniel Salzmann
Roland Baumberger, Verkaufsberater am "Schweizer Bauer"-Stand an der Forstmesse.
Daniel Salzmann
Die grossen Motorsägenhersteller Stihl und Husqvarna haben vorne in Halle 1 einen grossen Auftritt.
Daniel Salzmann
Arbeitskleidung in allen Variationen gibt es auch an der Forstmesse.
Daniel Salzmann
Beim Holzer-Treff gibts auch nach 17 Uhr Bier und Wurst und Unterhaltung unter Fachleuten und Berufskollegen.
Daniel Salzmann
Mitte-Ständerat Daniel Fässler hielt als Präsident von WaldSchweiz ein Referat an der Eröffnungsfeier der Forstmesse.
Daniel Salzmann
Auch die Unternehmen mit Holzheizungen sind vertreten, hier Allotherm.
Daniel Salzmann
Forsttechnik ist sehr viel zu sehen, in den Hallen und natürlich auch auf dem Freigelände. Hier der Stand von HSM Schweiz.
Daniel Salzmann
Weil es in der Forstwirtschaft so viele Unfälle gibt, sind auch die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) und die Rettungsflugwacht (Rega) vor Ort.
Daniel Salzmann
Die grossen Motorsägenhersteller Stihl und Husqvarna haben vorne in Halle 1 einen grossen Auftritt.
Daniel Salzmann
«Vier Jahre hat sich die Forstbranche nicht mehr getroffen. Wir sind froh, dass wir der Branche wieder diese Plattform des Austausches und der Begegnung bieten können», sagte Messeleiter Andreas Hauenstein an der Eröffnungsfeier auf dem Areal der Messe Luzern. Dass die Messe wie bei der letzten Austragung auf 2019 auf sehr grosses Interesse stösst, war schon beim Start um 9 Uhr ersichtlich.
Zwei grosse Hallen und zwei grosse Freiflächenbereiche plus Restaurationsbereiche laden zum Schlendern und Sich-Informieren ein. Bis Sonntag, 27. August werden noch viele den Weg nach Luzern finden, das Ausstellerverzeichnis und das Detailprogramm finden Sie hier .
Besondere Attraktionen sind die 12. Schweizermeisterschaft in der Holzhauerei am Donnerstag und Freitag und der Event «Stihl Timbersports» am Samstag und Sonntag. Klicken Sie sich durch die obige Bildergalerie, um einige Impressionen vom Donnerstagmorgen zu erhalten.
Seit hundert Jahren setzt sich der Verband WaldSchweiz für die Waldeigentümer und die Waldwirtschaft ein. Neben dem entsprechenden Top-Thema «100-jähriges Jubiläum» präsentiert WaldSchweiz an der Forstmesse nach eigenen Angaben die Revolution im Bereich der Fällhilfen, den Funkfällkeil. Damit können geradestehende Bäume aus sicherer Entfernung gefällt werden
In der Sonderschau «Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta» wird gezeigt, wie sich die technischen Hilfsmittel der Waldbewirtschaftung im Laufe der Zeit gewandelt haben und was uns in Zukunft erwartet. Anhand einer Roboter-Demonstration, dem Einsatz einer Virtual-Reality-Brille und der Darbietung, wie Drohnen für Arbeiten im Wald eingesetzt werden können, wird deutlich, wie das digitale Zeitalter im Wald längst begonnen hat.
Insgesamt werden an vier Messetagen rund 20’000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Rund 200 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.