/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erste Vogelgrippe-Fälle der neuen Saison

Alle Jahre wieder zieht die Vogelgrippe über das Land. Erste Vorboten der neuen Saison werden jetzt aus Italien gemeldet, wie agrarheute.com berichtet. In Norditalien sei der hochansteckende Erreger der Vogelgrippe vom Typ H5N8 in drei landwirtschaftlichen Betrieben nachgewiesen worden.

 

 

Alle Jahre wieder zieht die Vogelgrippe über das Land. Erste Vorboten der neuen Saison werden jetzt aus Italien gemeldet, wie agrarheute.com berichtet. In Norditalien sei der hochansteckende Erreger der Vogelgrippe vom Typ H5N8 in drei landwirtschaftlichen Betrieben nachgewiesen worden.

Betroffen sind zwei Mastputenhaltungen in Venetien mit gut 17'700 und 12'200 Tieren, schreibt agrarheute.com. In der Lombardei hat es einen Legehennenbetrieb mit 460'000 Tieren getroffen, teilt die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) mit.

Hintergrund Geflügelgrippe

Die Vogelgrippe ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung bei Vögeln, an der jedoch auch andere Spezies erkranken können. Die Gefahr der Einschleppung des Geflügelgrippevirus wächst jährlich im Spätherbst, wenn Zugvögel das Virus auf ihrer Heimreise nach Europa einschleppen.

Durch den Kontakt zu Zugvögeln oder dem infektiösem Kot sowie durch ungenügende Biosicherheit wird das Virus in Nutzgeflügelbestände eingeschleppt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.41%
    • Ja, aus Mais:
      9.44%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.6%
    • Nein:
      75.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?