/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erste Weinbautechniker diplomiert

Die ersten Absolventen des neuen Lehrgangs "Weinbautechniker/-in Höhere Fachschule (HF)" durften am 25. August in Wädenswil ihre Diplome in Empfang nehmen.

 

 

Die ersten Absolventen des neuen Lehrgangs "Weinbautechniker/-in Höhere Fachschule (HF)" durften am 25. August in Wädenswil ihre Diplome in Empfang nehmen.

Am 25. August 2017 feierte der Strickhof zusammen mit der Deutschschweizer Weinbranche ein Novum: Nach dreijähriger Ausbildung konnten die ersten Absolventen des neuen Lehrgangs "Weinbautechniker/-in Höhere Fachschule (HF)" ihren Abschluss feiern. Der Anlass fand am Agroscope-Standort in Wädenswil statt.

Der neue Lehrgang sei initiiert worden, weil zwischen den Berufsprofilen "Önologe mit Bachelor-Ausbildung Fachhochschule" und dem "Winzermeister" eine Lücke bestanden habe, heisst es in einer Mitteilung. Für künftige Leiter/-innen grosser Rebbaubetriebe und Kellermeister gab es bisher in der Deutschschweiz keine praxisorientierte berufliche Weiterbildung.

Um diesem Mangel Abhilfe zu schaffen, begann die Deutschschweizer Weinbaubranche unter dem Lead von Kaspar Wetli zusammen mit dem Strickhof vor einigen Jahren nach Lösungen zu suchen. Die Idee einer Höheren Fachschule Weinbautechnik am Strickhof in Wädenswil setzte sich durch und mit den langjährigen Erfahrungen der HF Agrotechnik am Strickhof Lindau und dessen Leiter, Claude Gerwig, wurde die Entwicklung des neuen HF-Lehrgangs vorangetrieben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?