/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erster Tag der offenen Stalltüre

Am kommenden Sonntag ist es soweit: Erstmals findet der Tag der offenen Stalltüre statt. Über 40 Stallvisite-Bauern laden die Bevölkerung auf ihre Höfe ein. Als Botschafter wird Renzo Blumenthal eingesetzt.

 

 

Am kommenden Sonntag ist es soweit: Erstmals findet der Tag der offenen Stalltüre statt. Über 40 Stallvisite-Bauern laden die Bevölkerung auf ihre Höfe ein. Als Botschafter wird Renzo Blumenthal eingesetzt.

Kommunikation wird auch für die Schweizer Landwirtschaft immer wichtiger. Denn nur noch ein kleiner Teil der Bevölkerung weiss, wie Nahrungsmittel produziert werden. Die Stallvisite soll als Bindeglied für ein besseres Verständnis zwischen Stadt und Land sorgen und die hohen Anforderungen an die Milch- und Fleischproduktion aufzeigen, schreibt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) am Montag in einem Communiqué.

Die Stallvisite-Betriebe finden Sie hier

Der Tag der offenen Stalltüre ist Teil der der Kommunikationskampagne „Stallvisite“. Es soll den Besuchern einen ungezwungenen Blick in den Stall ermöglichen. Am kommenden Sonntag wird Biobauer und Ex-Mister-Schweiz Renzo Blumenthal als Botschafter tätig sein. Er wird am Nachmittag wird er auf dem Lindenhof in Bözen AG zugegen sein.

Die Wurzeln der Stallvisite liegen in der Zentralschweiz, wo Landwirte 2004 ihre Stalltüren für Gäste öffneten. Seit 2005 ist die Stallvisite ein Teilprojekt der Basiskampagne "Gut, gibt's die Schweizer Bauern“. Über 80‘000 Personen nehmen das Angebot von den teilnehmenden Bauern wahr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?