/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erstes „Ernährungsbulletin“ erschienen

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat vergangene Woche zum ersten Mal das „Schweizer Ernährungsbulletin“

veröffentlicht, das über die Ernährungssituation informiert.

mgt |

 

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat vergangene Woche zum ersten Mal das „Schweizer Ernährungsbulletin“

veröffentlicht, das über die Ernährungssituation informiert.

Laut Bericht nahm der Gesamtverbrauch an Nahrungsmitteln in der Schweiz im Zeitraum 2007 bis 2016 zu, während der Pro-Kopf-Verbrauch rückläufig war. Begründet wird diese Entwicklung unter anderem mit der höheren Bevölkerungszahl sowie mit dem verringerten Energiebedarf der Verbraucher als Folge der fehlenden körperlichen Aktivität und des gestiegenenDurchschnittsalters.

Ausserdem habe der Einkaufstourismus in den vergangenen Jahren wegen Wechselkurseffekten an Bedeutung gewonnen; die Mengen der im Ausland gekauften Nahrungsmittel sind in den Verbrauchszahlen nicht berücksichtigt.

Einen besonders deutlichen Rückgang weist das BLV für den Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch, Konsummilch, Hartkäse, Getreide, Zucker und alkoholhaltigen Getränken aus. Zugenommen habe dagegen der Pro- Kopf-Verbrauch von Geflügelfleisch, Dauermilchwaren, Rapsöl, Hülsenfrüchten sowie von einigen Obstarten.

Das Bulletin kann auf der Internetseite des BLV kostenfrei heruntergeladen werden. (www.blv.admin.ch) 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.84%
    • Ja, aus Mais:
      10.09%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.07%

    Teilnehmer insgesamt: 951

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?