/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erstmals ein Wolf im Emmental - Vermutlich Besuch von M20

Im Emmental ist erstmals ein Wolf unterwegs. Er hat bei Schangnau eine Rothirschkuh gerissen, wie eine DNA-Analyse ergab. Die Schafhirte und die Behörden der Umgebung wurden über den Fall informiert, ansonsten sind keine Sofortmassnahmen vorgesehen.

sda |

 

 

Im Emmental ist erstmals ein Wolf unterwegs. Er hat bei Schangnau eine Rothirschkuh gerissen, wie eine DNA-Analyse ergab. Die Schafhirte und die Behörden der Umgebung wurden über den Fall informiert, ansonsten sind keine Sofortmassnahmen vorgesehen.

Der bernische Jagdinspektor Peter Juesy bestätigte am Montag  einen entsprechenden Bericht der «Berner Zeitung». Nach seinen  Angaben wurde die gerissene Hirschkuh am 27. März im Gebiet  Schangnau-Schwand-Chemmeriboden entdeckt.

Noch ist nicht sicher, welcher Wolf das Emmental besucht hat.  Juesy vermutet, dass es sich um den «Luzerner Wolf» M20 handelt.  Dieser ist 2008 aus Norditalien zugewandert und hält sich seit rund  drei Jahren vorab in den Kantonen Luzern und Obwalden auf.

Juesy sieht vorläufig keine Notwendigkeit, dem Tier zu Leibe zu  rücken. Die Stossrichtung des Bundes sei schliesslich klar: «Erst  wenn sich der Wolf flächendeckend ausgebreitet hat, wenn sich Rudel  bilden und wenn die Wölfe Junge grossziehen, erst dann sollen bei  grossen Schäden an Nutztieren Wölfe abgeschossen werden.»

Der Jagdinspektor wies weiter darauf hin, dass im Emmental das  Konfliktpotenzial mit Schafen geringer sei als etwa im Berner  Oberland. So gebe es im Emmental ja keine grossen Sömmerungsalpen.  Im Oberland werden die Schafherden häufig mit Herdenschutzhunden  geschützt.

Der Wolf ist 1995 in die Schweiz zurückgekehrt. In den Kantonen  Graubünden, Wallis und Tessin leben heute mehrere Exemplare. Ein  weiterer Wolf - F05 - ist mehrmals im Freiburgischen und im  westlichen Berner Oberland nachgewiesen worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?