/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erstmals seit 50 Jahren mehr Hafer als Gerste gedroschen

Erstmals seit 50 Jahren wurde in Finnland mehr Hafer als Gerste eingefahren. Der Nachbar Norwegen kommt hingegen auf voraussichtlich 1,18 Mio. Tonnen Getreide und ist auf Importe angewiesen.

AgE |

Mit 1,21 Mio. Tonnen überholte Hafer die Jahrzehnte mengenmässig wichtigste Gerste in Finnland, von der 1,16 Mio. Tonnen eingefahren wurden. Beide zusammen machten zuletzt mehr als 70% der gesamten Getreideernte aus.

Die finnische Roggenernte wiederum ist mit nur 44’000 Tonnen die kleinste seit fünf Jahren. Starke Regenfälle im Herbst 2023 haben LUKE zufolge die Aussaat der Winterung zum Teil behindert.

Grösste Erbsenernte der Geschichte

Bekanntlich schwanken die Flächenerträge in den Nordländern Europas aufgrund einer extrem kurzen Vegetationsperiode von Jahr zu Jahr stark. Mit insgesamt 143’000 Tonnen stammten zuletzt etwa 4% der Ernte aus biologischem Anbau. Während der Bioanteil beim Hafer 8% betrug, war es beim Roggen ein Zehntel.

Darüber hinaus war die Erbsenernte mit 102’000 Tonnen in diesem Jahr die grösste in der hundertjährigen Geschichte der amtlichen finnischen Statistik. Seit 2020 ist das Erbsenareal grösser als die Roggenfläche. Frische Erbsen sind im Land ein beliebter Snack im Sommer und auf Märkten sowie in Supermärkten omnipräsent. Sie haben zudem LUKE zufolge Soja als Eiweisskomponente in Futtermitteln ersetzt. Die finalen Zahlen zur Erntestatistik sollen im Februar 2025 vorliegen.

Norwegen auf Importe angewiesen

Im benachbarten Norwegen wurden in der aktuellen Anbausaison 1,18 Mio. Tonnen Getreide vom Halm geholt. Damit dürfte die Ernte der nationalen Landwirtschaftsbehörde zufolge um 40% höher ausfallen als 2023, die seit Langem eine der schwächsten war.

Allerdings sei aufgrund des geringen Angebots an Brotweizen der Bedarf an Importen gross. Die Weizenmenge mit Lebensmittelqualität wird auf lediglich 68’000 Tonnen geschätzt. Norwegen ist, anders als Finnland und Schweden, kein EU-Land, aber Teil des Schengen-Raums.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?