/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

„Es gibt keinen veganen Käse“

Der deutsche Milchindustrie-Verband weist die heimischen Käsereien auf das Verbot des sogenannten veganen Käses hin. Wo Milch darauf stehe, müsse auch Milch drin sein.

 

 

Der deutsche Milchindustrie-Verband weist die heimischen Käsereien auf das Verbot des sogenannten veganen Käses hin. Wo Milch darauf stehe, müsse auch Milch drin sein.

Der Weihnachtsmann verbietet veganen Käse, heisst es im Titel eines Communiqué des Verbandes. Einige Handelsunternehmen würden versuchen, vegane Produkte unter Beschreibungen dem Konsumenten anzubieten, die verboten seien. „In Europa gibt es aber keinen veganen Käse“, stellt Eckhard Heuser vom Milchindustrie-Verband klar. Veganer seien gegen jede Art tierischer Erzeugnisse. Deshalb sollen sie aus der Sicht des Verbandes die Finger von den Milchnamen lassen

Käsenamen oder Bezeichnungen über Milcherzeugnisse sind geschützt. Im Klartext heisst das, dass wo Milch darauf steht, auch Milch drin sein muss. Veganer Ersatzstoff ist damit unzulässig. Der Verband will die Produktnamen verteidigen. Wer vegan essen wolle, könne dies tun. „Der Konsument soll entsprechend auf der Verpackung informiert werden. Es geht hier um Konsumentenschutz“, so Heuser.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.32%
    • Nein:
      62.3%
    • Weiss noch nicht:
      8.38%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?