Artikel werden durchsucht.
«Es ist mehr als ein Beruf, es ist ein Lifestyle»
Junge Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner zeigten beim ersten Teilwettbewerb zur Berufsmeisterschaft Swiss Skills ihr Können. Zwischen Salatköpfen und Radieschen zählte jede Sekunde – und jeder Punkt. Der «Schweizer Bauer» hat die jungen Gemüsegärtner bei ihren Wettkämpfen beobachtet und Experten zu Wort kommen lassen.

Am Posten auf dem Feld bei Kerzers FR beurteilte Linus Rüegg den Eisbergsalat hinsichtlich Erntetermin und Ertragserwartung. Die Experten stellten ihm zusätzliche Fragen.
AnineHungerbühler
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?
- Hauptsächlich der Mann:52%
- Hauptsächlich die Frau:35.11%
- Beide zusammen:6.67%
- Ist nicht klar geregelt:6.22%
Teilnehmer insgesamt: 450
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?
