Standort für das 55’000 Quadratmeter grosse Areal des Schwing- und Älplerfestes ist der Flugplatz in Mollis. Dort fand am Mittwochvormittag der Spatenstich statt. Nach langer Planung gehe es nun an die Umsetzung: «Endlich dürfen wir bauen und das ist ein einmaliges Gefühl», wird Walter Hofmann, Geschäftsleiter des ESAF 2025 Glarnerland+, in der Mitteilung zum Baubeginn zitiert.
«Der Tag, an dem das Bauteam von der Planungsphase in die Umsetzung wechseln kann, ist ein Meilenstein», sagt Urs Bachmann, Bereichsleiter Infrastruktur.
September Rasenansaat
Als nächstes laufen nun die Vorbereitungsarbeiten für die benötigten Zufahrten, Plätze und Werkleitungen an. Während der Sommerferien werde ein rund 150 Meter langer Verbindungsweg gebaut, der den Ausbau der Zufahrtsstrasse zur künftigen Arena samt provisorischem Asphaltbelag erlaube, heisst es in der Mitteilung des ESAF.
Insgesamt werden während der Bauarbeiten auf dem 55’000 Quadratmeter grossen Festgelände rund 6 Kilometer Werkleitungen verlegt, 40’000 Kubikmeter Kies und Sand eingebaut, zwei 60 Meter und eine 45 Meter lange Armeebrücke über die Linth befestigt sowie 78’000 Quadratmeter Bodenschutzplatten verlegt.
Zu den Meilensteinen in diesem Jahr gehöre die Verlegung von Werkleitungen in der Länge von insgesamt gut 80’000 Metern. Für September 2024 ist bereits die Rasenansaat in der künftigen Glarnerland-Arena geplant: Zuvor wird der Boden der Arena gepflügt und ausgeebnet. Die jeweils betroffenen Abschnitte des Rad- und Fussweges werden während der Bauarbeiten umgeleitet.
Arena an Ende Juni 2025 gebaut
Zufahrtswege und künftiges Festgelände würden mit einer Sand- und Kiesschicht befestigt, damit der Boden auch bei nassem Wetter sauber begehbar und tragfähig für Transporte und Baumaschinen bleibe. Ende Juni 2025 werde dann mit dem Bau der Glarnerland-Arena begonnen. Die Festmeile entsteht auf der Start- und Landebahn des Flugplatzes Mollis.
Für den Dachbau der Arena und die übrigen Bauten im Bereich der Flugpiste, wird der Flugbetrieb ab dem 4. August 2025 eingestellt. Ab Mitte August 2025 ist der Bauabschluss der wesentlichen Infrastruktur auf dem Festgelände vorgesehen, so dass dem Fest ab dem Freitag, 29. August 2025 nichts mehr im Wege steht.
Das «Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Glarnerland+» findet in Mollis vom 29. bis 31. August 2025 statt.