/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ESAF 2025 findet in Glarus statt

 

Die Entscheidung rund um die Vergabe für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 ist gefallen. Die Delegierten des Eidgenössischen Schwingerverbandes haben ihre Abgeordnetenversammlung in schriftlicher Form durchgeführt und am 6. März 2021 ihre Entscheidung bekannt gegeben. Glarus setzte sich bei den Delegierten klar durch, heisst es in einer Mitteilung.

 

Die aktuelle Lage rund um Corona habe nicht zugelassen, dass an der Abgeordnetenversammlung mit einer persönlichen Präsentation um Stimmen geworben wurde. In einer 25-minütigen Online Präsentation haben sich die beiden kandidierenden Veranstaltungsorte St. Gallen und Glarus noch einmal vorstellen können.

 

Die Glarner Kandidatur habe sich im durchwegs sportlichen Duell durchsetzen können und überzeugte die Mehrheit der Stimmberechtigten. St. Gallen bedanke sich bei den Glarner Kollegen für den stets fairen Wettbewerb und wünscht der Kandidatur Glarnerland viel Erfolg bei der Organisation des ESAF 2025, heisst es in einer Mitteilung. 

 

«Die 10 Jahre andauernden Vorbereitungen haben sich mehr als gelohnt», freute sich Jakob Kamm, designierter OK-Präsident des ESAF 2025 Glarnerland. Das ESAF wird zum ersten Mal in seiner 125-jährigen Geschichte im Kanton Glarus ausgerichtet. Am mehrtägigen Anlass werden Ende August 2025 über 300‘000 Gäste in Mollis auf dem Flugplatz-Areal erwartet. Zur Einordnung: Der Kanton Glarus hat  rund 40‘000 Einwohner.

 

 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.55%
    • Ja, aus Mais:
      10.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.12%
    • Nein:
      80.93%

    Teilnehmer insgesamt: 923

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?