/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ESAF 2025: So heisst der Siegermuni

Bis die Bösen am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) im Glarnerland um den Titel des Schwingerkönigs kämpfen, dauert es noch 24 Monate. Ein erstes Ausrufezeichen hat der Siegermuni gesetzt. Der 800 Kilo schwere Stier wurde feierlich getauft.

Am Donnerstagabend hatte der Siegermuni seinen ersten grossen Auftritt. Er wurde im Beisein seiner Taufpatin, der Skilegende Vreni Schneider, und seinem Taufpaten, dem 101-fachen Kranzgewinner Eugen «Geni» Hasler, in der GLKB-Arena in Glarus auf den Namen Zibu getauft.

Original Braunvieh

Schneider sagte: «Ich musste nicht lange überlegen, als ich als Gotte angefragt wurde. Ich sagte sofort zu.» Hasler führte aus, dass es für ihn zwar nie gereicht habe, an einem Eidgenössischen einen Muni nach Hause zu nehmen. «Jetzt darf ich immerhin Götti eines Siegermunis sein», sagte er lächelnd.

Der Stier der Rasse Original Braunvieh trägt Hörner. Er wurde am 6. November 2021 auf dem Betrieb von Albert Horner aus Ennenda GL geboren. Der Muni ist derzeit rund 800 Kilo schwer. Seit der Alpauffahrt hat er nochmals zugenommen. «Allerdings nur unwesentlich, weil er sehr viel Bewegung hat», heisst es in der Mitteilung des ESAF.

Einwandfreier Charakter

Auf der Alp Altenoren ob Linthal wird er von seinem Züchter Albert Horner täglich am Nasenband aus dem Stall geführt. Der Besitzer beschreibt Zibu als zahm mit einwandfreiem Charakter, den man streicheln kann. Trotzdem sei einem Stier immer der notwendige Respekt entgegenzubringen, so Horner weiter. Wenn der Muni 2025 dem Schwingerkönig übergeben wird, dürfte er über 1'000 kg wiegen.

Munipartner ist Glarner Schabziger. Reto Hiestand, Geschäftsführer der Geska AG, hielt fest, dass Glarner Schabziger viele Zusendungen für die Namensgebung erhalten habe. Die Wahl sei auf Zibu gefallen, weil der Name kurz, einzigartig und eines Munis würdig sei. «Zibu wird in Zusammenhang mit der Geska, also mit unseren Produkten, gebracht», so Hiestand weiter.

Der grösste Sportanlass der Schweiz findet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Flugplatz in Mollis GL statt.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hansruedi Maurer | 01.09.2024
    Den Siegermuni gefällt mir sehr, die Originalen Braunvieh Kühe sind die besten.
    Besten Dank für die ganze Mühe und Aufwand bis ein Tier so weit ist.

    Freundliche Grüsse

    Hansruedi
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    66.67%
  • Hauptsächlich die Frau:
    0%
  • Beide zusammen:
    0%
  • Ist nicht klar geregelt:
    33.33%

Teilnehmer insgesamt: 18

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?