/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

ESAF: Holzmuni Max zieht um, Politiker enttäuscht

Glarner Politiker sind enttäuscht über den Wegzug des ESAF-Wahrzeichens, den 20 Meter hohen Holzmuni Max. Sein politischer Vorstoss, den Holzstier im Kanton zu behalten, sei wohl zu spät gekommen, sagte der Erstunterzeichner zu Keystone-SDA.

sda |

«Es ist schade, dass Max nicht bleibt. Wir hätten auch in fünfzehn Jahren noch was von ihm gehabt», erklärte der Glarner Landrat Andreas Luchsinger (Mitte) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Er setzte sich zusammen mit drei weiteren Parlamentsmitgliedern für den dauerhaften Verbleib des Holzmunis ein. Das Wahrzeichen hätte ihrer Ansicht nach als neue Attraktion einen Tourismusort im Kanton beleben können.

Max geht in Kanton Uri

Jetzt ist klar: Max zieht nach Uri. Dessen Erbauer gaben dem Nachbarkanton den Zuschlag, weil er offenbar die bessere Bewerbung ablieferte. Zur Tageszeitung «Glarner Nachrichten» sagte ein Verantwortlicher, im Glarnerland habe es an Struktur, Zusammenhalt und einer klaren Vision gefehlt.

«Es wurde zu wenig zusammengearbeitet. Auch unsere Interpellation kam wohl zu spät», reflektiere Luchsinger. Er will nun daraus für ein nächste Mal lernen. Sein Vorstoss ist bei der Glarner Regierung noch hängig. «Wir müssen die internen Abläufe überprüfen», forderte der Mitte-Politiker.

Ein grosses Gemeinschaftswerk

Über 500 Lehrlinge aus 220 Holzbauunternehmen hatten die Skulptur aus 1200 Kubikmetern Schweizer Holz erschaffen. Max ist 20 Meter hoch, 30 Meter lang und 182 Tonnen schwer.

Das Monument mauserte sich schnell zum Wahrzeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Mollis GL.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.76%
    • Nein:
      60.97%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.27%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 948

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?