In genau einem Jahr wird Pratteln BL der Mittelpunkt von Schweizer Sport, Kultur und Festfreude sein, wenn das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (Esaf) im Baselbiet gastiert. Am Samstag wurde der Siegermuni getauft. Er heisst Magnus vom Schönenberg.
Am 28. August 2021, dem Datum des nächstjährigen Festsonntags, hiess es für das OK: «Gemeinsam in Vorfreude!» OK, Gäste und Interessierte waren an zwei Veranstaltungen im und rund ums Kultur- und Sportzentrum (Kuspo) in Pratteln BL eingeladen, sich auf das kommende Grossereignis einzuschwingen. Die ersten Baumaschinen fahren dann in wenigen Wochen im Festgelände in Pratteln BL auf, um das Areal vorzubereiten.
Vor knapp zwei Monaten hat der Präsidialausschuss des OK einstimmig entschieden, mit aller Kraft auf eine Durchführung des Esaf Pratteln im Baselbiet vom 26. bis 28. August 2022 hinzuarbeiten. 363 Tage vor dem Beginn des Festwochenendes sind die Planungsarbeiten auf einem guten Stand. Das OK tritt per Ende August von der Planungs- und die Umsetzungsphase ein.
Die ersten Bauarbeiten beginnen
Bald wird das Esaf Pratteln im Baselbiet auch auf dem Festareal sichtbar sein: Die ersten Bauarbeiten starten am 6. September 2021. Als Erstes werden die Leerrohre für die Erschliessung des Arenabereichs im Boden verlegt. Sobald diese Arbeiten erledigt sind, wird der Rasen auf dem Schwingplatz angesät, damit die Arena rechtzeitig einen schönen grünen Untergrund erhält.
Danach werden weitere Leitungen für Wasser, Strom und Kommunikation verlegt. Der Abschluss dieser Arbeiten kann aktuell zeitlich noch nicht definiert werden.
Nationalrätin ist Muni-Patin
Am 28. August 2021 fanden sich gegen Mittag die OK-Mitglieder, Partner und Gäste zu einem Veranstaltungsteil mit Brunch, Unterhaltung und Ansprachen von Thomas Weber (OK-Präsident) und Stephan Burgunder (Prattler Gemeindepräsident) im Innern des Kuspo ein. Seither hat nun endlich auch der Siegermuni, ein Red Holstein vom Hof Schönenberg in Pratteln, seinen Festnamen: Magnus vom Schönenberg.
Patin des mittlerweile stattlichen Tiers ist – im Auftrag des Munipartners Marti AG Pratteln und seines Geschäftsführers Tobias Schmied – Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin und unter anderem Präsidentin der Handelskammer beider Basel.
Schwingerkönig Stucki zu Gast
Im Anschluss an den Gästeteil lud das OK Esaf Pratteln im Baselbiet die Bevölkerung zu einem geselligen Beisammensein vor dem Kuspo in Pratteln ein. Auch dieser Anlass fand als Zertifikatsveranstaltung statt, geplant für rund 1‘500 Interessierte, die das Ambiente gleich neben dem Schloss Pratteln nutzen konnten. Viele packten die Gelegenheit und holten sich bei Schwingerkönig Christian Stucki ein Autogramm ab, bewunderten den Siegermuni und genossen ein paar Stunden bei Speis, Trank, Unterhaltung und Gesellschaft.