/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: 9,4 Millionen Personen arbeiten im Primärsektor

Im Jahr 2020 waren etwa 4,5 % der Gesamtbeschäftigung in der EU, schätzungsweise 9,4 Millionen Menschen, im Land-, Forst- und Fischereisektor tätig. Die überwiegende Mehrheit, nämlich 4,2 % der Gesamtbeschäftigung, war in der Landwirtschaft tätig. In Rumänien ist der Anteil besonders hoch. 

mgt/ome |

Der Land-, Forst- und Fischereisektor ist nach wie vor eine wichtige Beschäftigungsquelle, insbesondere in den östlichen und südlichen EU-Ländern, wie das Statistische Amt der EU Eurostat Mitte Oktober mitteilt. Rund 8,8 Millionen Menschen waren in der EU 2020 in der Landwirtschaft tätig. Zum Vergleich: Die Schweiz zählt rund 8,7 Millionen Menschen. 

Betrachtet man die Regionaldaten, meldeten die rumänischen Regionen Vaslui (61,7 %) und Neamţ (51,4 %) die höchsten Beschäftigungsquoten in diesem Sektor. Darüber hinaus waren in 114 Regionen über 16,5 % der Arbeitskräfte in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft beschäftigt, mit Schwerpunkten in Bulgarien, Griechenland, Polen, Portugal und Rumänien.

In der Region der rumänischen Stadt Vaslui arbeiteten 2020 EU-weit die meisten Landwirtinnen und Landwirte.

Nur noch Polen und Südspanien in den Top 10

Am unteren Ende der Spanne waren im Jahr 2020 in 137 Regionen weniger als 0,5 % ihrer Arbeitskräfte in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft beschäftigt. In absoluten Zahlen lagen die Regionen mit der höchsten Beschäftigung in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft überwiegend in Rumänien, mit 8 der Top-10-Regionen.

Die Region Iaşi in Rumänien hatte mit 146’200 Beschäftigten die höchste Zahl, gefolgt von vier weiteren rumänischen Regionen mit jeweils über 100’000 Beschäftigten. Neben den rumänischen Regionen schafften es nur zwei weitere Regionen in die Top 10 der Regionen mit den höchsten Beschäftigungszahlen in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft: Sandomiersko jędrzejowski im Südosten Polens und Almería in Südspanien.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      49.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.23%
    • Beide zusammen:
      4.35%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10.14%

    Teilnehmer insgesamt: 276

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?