/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU-Agrarminister: Biolandbau im Fokus

 

Die EU-Agrarminister werden sich am kommenden Montag erstmals unter der Leitung der neuen slowenischen Ratspräsidentschaft treffen. Zunächst wird die Präsidentschaft ihre Themen für das kommende Halbjahr vorstellen. 

 

Dazu gehören neben einem Abschluss der GAP-Reform die Strategien für den ländlichen Raum und für den Forst. Am Montag geht es in Brüssel aber vor allem um den Aktionsplan der EU-Kommission zur Ausdehnung des Biolandbaus in der EU.

 

Es ist ein marktorientierter Ansatz, in dem die Nachfrage nach Bio-Produkten ausgedehnt werden soll, um Überschüsse zu vermeiden. Die EU-Kommission strebt einen Anteil des Biolandbaus von 25% an der Nutzfläche in der EU bis 2030 an. Die EU-Mitgliedstaaten sind mit einer verstärkten Förderung des Biolandbaus einverstanden, möchten aber nicht die 25% festschreiben.

 

EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski wird die Minister über laufende Handelsgespräche mit Neuseeland, Australien, Chile und Mexiko unterrichten. Unter "Sonstiges" geht es unter anderem um eine tiergerechte Putenhaltung und um das Töten von männlichen Küken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.66%
    • Ja, aus Mais:
      11.78%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.66%
    • Nein:
      78.9%

    Teilnehmer insgesamt: 815

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?