/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Ausstieg aus der Käfighaltung offenbar in „vollem Gang“

Der Ausstieg aus der 2012 verbotenen Käfighaltung von Legehennen befindet sich nach Einschätzung der „Marktinfo Eier & Geflügel“ (MEG) offenbar in „vollem Gang“. Die Bonner Marktexperten leiten dies aus den Ergebnissen der nationalen Brüterei-statistiken ab.

AgE |

 

 

Der Ausstieg aus der 2012 verbotenen Käfighaltung von Legehennen befindet sich nach Einschätzung der „Marktinfo Eier & Geflügel“ (MEG) offenbar in „vollem Gang“. Die Bonner Marktexperten leiten dies aus den Ergebnissen der nationalen Brüterei-statistiken ab.

So wurden beispielsweise in Frankreich von Januar bis September dieses Jahres 27 Prozent weniger Legeküken eingestallt als im Vorjahres-zeitraum. In Spanien belief sich das Minus auf 11 Prozent. In Polen reduzierten sich die Küken-einstallungen um 19 Prozent und in der Tschech-ischen Republik sogar um 28 Prozent. 

In Deutschland und Österreich, wo das Verbot der klassischen Käfige vorzeitig erlassen worden ist, stehen die Zeichen auf einen Bestands-aufbau. Bei unserem nördlichen Nachbarn schlüpften in den ersten neun Monaten 2010 3,5 Prozent mehr Küken als von Januar bis September 2010, zitiert Agra-Europe (AgE) Marktinfo Eier & Geflügel. In Österreich waren es sogar 17,8 % mehr.

Aus der Summe der nationalen Brütereistatistikergebnissen berechnete die MEG für Februar 2012 einen potentiellen Legehennenbestand von rund 315 Millionen Tieren. Gegenüber Februar 2011 bedeutet einen
Abbau von 7 % bis 8 %. Obwohl die deutschen Legehennenbestände weiter wüchsen, werde der Eiermarkt also keineswegs reichlich mit Ware versorgt sein, so die Bonner Marktexperten.

Daher stehen nach ihrer Einschätzung die Chancen nicht schlecht, dass die Eierpreise in der EU auch nach der saisonüblichen Nachfragehausse zu Weihnachten kaum sinken werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.91%
    • Nicht mehr:
      25.5%
    • Nein:
      30.03%
    • Ich überlege es mir:
      0.57%

    Teilnehmer insgesamt: 353

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?