/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU: Bauern verdienen weniger

Neue Eurostat-Zahlen zeigen, dass in der EU das landwirtschaftliche Einkommen pro Arbeitskraft dieses Jahr zurückgegangen ist.

 

 

Neue Eurostat-Zahlen zeigen, dass in der EU das landwirtschaftliche Einkommen pro Arbeitskraft dieses Jahr zurückgegangen ist.

Die Einkommen der EU-Landwirtschaftsbetriebe sanken real um 4,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014, wie Copa-Cogeca in einer Mitteilung schreibt. Dabei zeigen sich massive Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten. Wie bereits bekannt traf es die deutschen Bauern besonders hart. Gemäss neuesten Zahlen sank das Einkommen je Arbeitskraft im Schnitt um 37,6 Prozent.

Ebenfalls einen grossen Rückgang erleiden Polen (-23,8%), Luxemburg (-20%), Dänemark (-19,7%), das Vereinigte Königreich (-19,3%) sowie Rumänien (-19,2%). Im Plus liegen hingegen Frankreich, Italien, Spanien und Belgien. Mit 21,5 Prozent am meisten Einkommenszuwachs verzeichneten die Landwirte aus Kroatien.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.21%
    • Nein:
      50.86%
    • Weiss noch nicht:
      12.93%

    Teilnehmer insgesamt: 232

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?